Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land  

Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land

 

Das Rhein-Mosel-Eifel-Land verführt zum Wandern. Ein Netz von Traumpfaden durchzieht die Region und lädt Sie ein, die herrliche Landschaft mit ihren reichen Naturdenkmälern und kulturellen Schönheiten zu entdecken. 27 Rundwanderwege im Tagesausflugsformat  führen durch dichte Wald- und Vulkanlandschaft, über Hochplateaus und steile Weinbergshänge, vorbei an mittelalterlichen Schlössern und Burgen und präsentieren spektakuläre Ausblicke ins Rhein- und Moseltal.

 

Wir wünschen viel Spaß in der Premium-Wanderregion "Traumpfadeland Rhein-Mosel-Eifel"!

Unsere Traumpfade

27 Premium-Rundwanderwege - sechs am Rhein, sieben an der Mosel und 14 in der Eifel. Sie können nach Ihrem eigenen Rhythmus entscheiden, ob, wo, wie lange und mit welchem Themenschwerpunkt Sie unterwegs sein wollen. Wählen Sie zwischen wein-, fels- und schluchtenreichen Pfaden an der Mosel, weiten Ausblicken über das Rheintal, abwechslungsreich-hügeligen Runden im Eifel-Vorfeld und durch Wacholderheiden führende Wege in der Hocheifel. Die Rundtouren lassen sich auch wunderbar miteinander kombinieren.  

Traumpfade Rhein

Die Wanderlandschaft entlang des Rheins besticht durch ihre Romantik: steile Berghänge mit schroffen Felsen und ausgedehnten Weinbergen, verschlungene Pfade durch dichte Wälder und verträumte Wiesen entlang des mächtigen Rheinstroms – in Teilen als Welterbe der UNESCO anerkannt – entführen den Wanderer in eine andere Welt. Abenteuerlich wird es am Andernacher Geysir – mit 60 Metern der höchste Kaltwassergeysir der Welt. Folgende Wanderwege am Rhein laden zum Wandern ein:

Traumpfade Mosel

Gesäumt durch sonnenverwöhnte Weinbergterrassen und steile Schieferhänge, windet sich die Mosel in vielen Flussschleifen durch eine urtümliche Landschaft. Hier wächst der traditionelle Riesling, der gerne bei einer Rast in einer der vielen kleinen Winzerschänken und Straußwirtschaften verköstigt wird. Zahlreiche Schleusen laden zum Beobachten des regen Schiffsverkehrs ein, malerische Kapellen und stolze Burgen erzählen von vergangenen Zeiten. Besonders reizvoll bei den Wanderungen an der Mosel, ist die wildromantische Ehrenburg inmitten dichter Wälder, die den Besucher ins tiefe Mittelalter entführt. Folgende Wanderwege an der Mosel laden zum Wandern ein:

Traumpfade Eifel

Einst von glühender Lava bedeckt, ist die Osteifel heute ein grünes und fruchtbares Land. Naturfreunde nennen sie liebevoll das „grüne Herz Europas“. Doch eine Wanderung durch die Osteifel ist in erster Linie ein spannender Ausflug in längst vergangene Zeiten: Eine Vielzahl von spitzen Bergkegeln, besondere geologische Formationen und der große Kratersee Laacher See sind Zeugnisse der ursprünglichen Vulkanlandschaft. Im Zentrum liegt die historische Stadt Mayen − kultureller und wirtschaftlicher Mittelpunkt der Region. Sie lädt ein zum Bummeln, Entspannen und Auftanken. Folgende Wanderwege in der Eifel verführen zum Wandern:

Unsere Traumpfädchen

Als Kurztouren sind unsere 14 Premium-Spazierwanderwege - die Traumpfädchen - zwischen 3 und 7 Kilometer lang und weniger steil. Rast und Einkehr stehen hier noch stärker im Vordergrund. Alle Traumpfädchen erfüllen die Kriterien für Premium-Spazierwanderwege und sind vom Deutschen Wanderinstitut ausgezeichnet. Traumpfädchen stillen den „kleinen Premiumwanderhunger“. Sie eignen sich vorzüglich für Wanderer, etwa Wander-Einsteiger oder Familien mit Kindern, denen die Traumpfade zu lang oder zu anspruchsvoll sind. Für Gäste, die für mehrere Tage in die Region kommen, sind die Traumpfädchen ein perfektes Zusatzangebot für Touren am An- und Abreisetag.