Wanderung empfohlene Tour

Traumpfad Booser Doppelmaartour

· 23 Bewertungen · Wanderung · Eifel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick vom Eifelturm
    Blick vom Eifelturm
    Foto: Klaus-Peter Kappest, Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land

Zeitreise in eine "heiße Vergangenheit": traumhafte Ausblicke auf weite Maare, Vulkankuppen in reizvoller Eifellandschaft und eine einigartige Tier- und Pflanzenwelt im Naturschutzgebiet "Booser Doppelmaar".

leicht
Strecke 9,1 km
2:40 h
146 hm
146 hm
542 hm
447 hm

Highlights am Traumpfad:

  • Booser Eifelturm mit atemberaubendem Panoramablick über die Eifel bis zum Westerwald 
  • acht Schlackenkegelvulkane und zwei Trockenmaare
Profilbild von Nicole Pfeifer
Autor
Nicole Pfeifer
Aktualisierung: 28.03.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
542 m
Tiefster Punkt
447 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,86%Naturweg 66,30%Pfad 32,82%
Asphalt
0,1 km
Naturweg
6 km
Pfad
3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Eifelhotel Fuchs
Eifelhotel Fuchs in Boos

Sicherheitshinweise

Sicherheitshinweise - Sicheres Wandern auf den Traumpfaden

Wanderer wünschen sich schmale Pfade, naturnahe Wege (über Waldboden, Graspfade oder entlang von Bachläufen) und felsige Anstiege, die zu spektakulären Aussichten führen. Dabei ist es selbstverständlich, dass solche Wege mit besonderer Aufmerksamkeit begangen werden müssen. 

Was Sie bei Ihrer Wanderung beachten sollten:

  • Tragen Sie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
  • Planen Sie Ihre Wanderung mit angemessenen Pausen und gehen Sie sparsam mit Ihren Kräften um.
  • Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
  • Bitte ziehen Sie den Traumpfaden angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.
  • Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen bzw. umkehren. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
  • Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.
  • Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
  • Informieren Sie sich vor Ihrer Wanderung im Internet unter https://www.traumpfade.info/traumpfade/wege-status/, ob der von Ihnen zu wandernde Traumpfad evtl. gesperrt ist, ob möglicherweise Umleitungen vorliegen, ob Wegebaumaßnahmen geplant oder bspw. Holzfällarbeiten oder sonstige Störungen bestehen.
  • Empfohlene Wandermonate: April bis Oktober.

Weitere Infos und Links

Touristik-Büro Vordereifel, Tel.: 02651/800995, tourismus@vordereifel.dewww.naturerlebnis-vordereifel.de

Projektbüro Traumpfade, Tel.: 0261/108419, info@traumpfade.info, www.traumpfade.info

 

Traumpfade-App

Traumpfade-App für iOS: App bei iTunes herunterladen

Traumpfade-App für Android: App bei Google play herunterladen

Start

56729 Boos, L 94 Vulkanparkstation Booser Doppelmaar (505 m)
Koordinaten:
DD
50.309337, 7.000379
GMS
50°18'33.6"N 7°00'01.4"E
UTM
32U 357619 5574937
w3w 
///abgesagt.verreisen.sohn

Ziel

56729 Boos, L 94 Vulkanparkstation Booser Doppelmaar

Wegbeschreibung

Die Tour beginnt am Wanderparkplatz der Vulkanparkstation "Booser Doppelmaar". Von hier aus führt ein schmaler Fußpfad an den Rand des westlichen Trockenmaares. Weiter geht es in Richtung Unterschemel mit Ausblick auf die imposante Silhouette der Nürburgruine. Die beiden Maare sind eindrucksvoll als weitläufige, flache Kessel in der Landschaft erkennbar. Der Weg steigt nun steil hinauf zum Kraterrand, wo eine Schutzhütte mit tollem Blick auf Boos zur Rast einlädt. Ein Abstecher führt zu einem absoluten Highlight: dem Booser Eifelturm, der auf der höchsten Erhebung des Schneebergs 25 m in den Himmel ragt. Wer den Aufstieg über 125 Stufen auf sich nimmt, wird mit einem phantastischen Panorama-Blick über die reizvolle Eifellandschaft mit ihren erloschenen Vulkankegeln belohnt. Im weiteren Verlauf taucht der Weg in den Wald ein. Er führt vorbei an uralten Hügelgräbern bis zum Hölgertberg. Der Abstieg erfolgt auf einem waldumsäumten Hohlweg hinab ins Nitzbachtal. Unterwegs bieten sich tolle Aussichten auf die Orte Nitz, Drees und Wanderath. Vor einer traumhaften Bergwaldkulisse entlang den naturbelassenen Mäandern des Nitzbachtales führt der Traumpfad zurück zum Startpunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Zielhaltestelle: Boos, Doppelmaar/Parkplatz

Linie 377 FreizeitBus: Mayen - Kürrenberg - Nachtsheim - Boos - Bermel - Monreal - Mayen (01.04. bis 01.11.)

 

Zielhaltestelle: Boos, Kindergarten

Linie 380 RegioBus: Richtung Kaisersesch bis Kürrenberg, Bürgerhaus - ab Kürrenberg, Bürgerhaus Linie 382 Richtung Boos

www.vrminfo.de

 

Anfahrt

A 48 Abfahrt Mayen/Mendig - B 258 Richtung Nürburgring - in Kreuznick Richtung Gerolstein/Boos auf die B 410 - hinter Boos auf die L 94 Richtung Nürburgring

56729 Boos, L 94 Vulkanparkstation Booser Doppelmaar

Parken

56729 Boos, L 94 Vulkanparkstation Booser Doppelmaar

Weitere: 56729 Boos (Ortsmitte)

Koordinaten

DD
50.309337, 7.000379
GMS
50°18'33.6"N 7°00'01.4"E
UTM
32U 357619 5574937
w3w 
///abgesagt.verreisen.sohn
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

  • Traumpfade & Traumpfädchen Band  2: Die 19 besten Premium-Rundwanderungen in der Vordereifel, Ulrike Poller & Wolfgang Todt ISBN: 978-3-934342-61-3 
  • 27 Premium-Rundwege Traumpfade, Jubiläumsausgabe 10 Jahre Traumpfade,  Ulrike Poller & Wolfgang Todt, ISBN: 978-3-942779-43-2

Kartenempfehlungen des Autors

  • Osteifel mit Laacher-See-Gebiet Wanderkarte 1:25.000 ISBN: 978-3-921805-63-3

Ausrüstung

Für die Tour wird festes Schuhwerk empfohlen!

Wegesperrungen finden Sie unter: https://www.traumpfade.info/traumpfade/wege-status/

 

 


Fragen & Antworten

Frage von Gerd Ickes · 10.07.2022 · Community
Hallo, aus gesundheitlichen Gründen sind uns 9,1km zu lang, kann man und wenn ja an welcher Stelle die Tour "halbieren"?
mehr zeigen
Antwort von Thomas Fickinger  · 10.07.2022 · Community
Es gibt dort alternativ das Traumpfädchen. Der Weg ist nur knapp 4 Km lang.
1 more reply
Frage von Volkmar Blum · 13.04.2022 · Community
Kann man auf den booser Eifelturm.?
mehr zeigen
Den Booser Eifelturm ist offen. :-)
2 more replies

Bewertungen

3,8
(23)
Martina Mangels
18.05.2023 · Community
Ein schöner Wanderweg mit viele Informationen zur Geologie, Fauna und Flora....leider hat uns die Beschilderung etwas in die Irre geführt, aber es war trotzdem eine tolle Tour von abschließend 11 km bei traumhaftem Wetter.
mehr zeigen
Gemacht am 18.05.2023
Foto: Martina Mangels, Community
Foto: Martina Mangels, Community
Foto: Martina Mangels, Community
U Merz
07.05.2023 · Community
Parkplätze sind am Startplatz vorhanden (wenn man zeitig da ist, denn sie sind mitunter auch mal voll belegt) Zunächst erreicht man die Lavabombe. Wer hier jetzt so eine riesige freistehende Kugel wie in Strohn erwartet, wird enttäuscht. Eine Infotafel erklärt aber, was es mit dieser Lavabombe auf sich hat. Gleich oberhalb sieht man schon den Eifel-Turm Boos. Der Vorplatz ist mit einigen Rastplätzen sowie einem Holz-Tipi für Kinder gestaltet. Der Eifel-Turm in Boos wurde im Herbst 2003 gebaut. Seitdem gewährt der 25 m hohe Turm mit seinen 125 Stufen eine einmalige Aussicht über die Eifel. Im Zickzack geht es 9 Etagen nach oben. Es ist sehr windig hier oben, aber die Weitsicht ist sehr beeindruckend. Am Eingang zum 545 m über dem Meeresspiegel liegenden Areals, auf dem der Turm steht, entdecke ich einen Schilderwald. Wegweiser zum Altparkplatz Schemel, Nitzbachtal, Lavabombe, Wanderparkplatz Boos, Grillhütte, Wassertretbecken, Kräutergarten, Eifelturmpfad, Traumpfädchen Rhein-Mosel-Eifel-Land.... hier gibt es viel zu entdecken. Der Heimatverein “Pro Boos“ hat viele schöne Bänke an den Wegen aufgestellt – stets an Plätzen mit phantastischer Aussicht. Später führt der Weg durch das Nitztal, hier ist die herrliche Ruhe einfach wundervoll! Schließlich erreicht man das Booser Doppelmaar. Der Weg führt um das Maar herum mit einem kleinen Anstieg wieder zurück zum Startpunkt. Ein abwechslungsreicher Weg mit vielen Facetten und interessanten Stellen.
mehr zeigen
Gemacht am 21.11.2020
Profilbild von Elias Kal
Elias Kal
16.04.2023 · Community
Schöner Weg
mehr zeigen
Gemacht am 16.04.2023
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 94

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
9,1 km
Dauer
2:40 h
Aufstieg
146 hm
Abstieg
146 hm
Höchster Punkt
542 hm
Tiefster Punkt
447 hm
Rundtour aussichtsreich familienfreundlich geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 13 Wegpunkte
  • 13 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.