Wanderung empfohlene Tour

Traumpfad Hatzenporter Laysteig

· 44 Bewertungen · Wanderung · Moseltal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Traumpfad Hatzenporter Laysteig
    Traumpfad Hatzenporter Laysteig
    Video: TraumpfadeInfo

Auf urwüchsigen Pfaden geht es am Steilhang der Mosel unmittelbar durch die Weinberge. Klettersteige sorgen für Nervenkitzel, die markante Rabenlay und Kreuzlay für herrliche Aussichten bevor der Weg ins verwunschene und stille Schrumpftal eintaucht.

schwer
Strecke 11,9 km
4:00 h
539 hm
539 hm
265 hm
77 hm

Highlights am Traumpfad

  • Malerisches Hatzenport
  • Wetterstation
  • Weinbergshänge
  • fantastische Ausblicke auf das Moseltal von Rabenlay und Kreuzlay
  • idyllisches Schrumpftal
  • Kletterpassagen

Autorentipp

 

 

Profilbild von Nicole Pfeifer
Autor
Nicole Pfeifer
Aktualisierung: 28.03.2023
Premiumweg Deutsches Wandersiegel
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
265 m
Tiefster Punkt
77 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Moselstern Parkhotel Krähennest
Moselhotel Zur Traube
Moselhotel & Restaurant Zur Traube
Hotel Lellmann
Hotel-Restaurant Langen
Löffel's Landhaus
Landhaus Vor Burg Eltz
Winzerhof Gietzen

Sicherheitshinweise

In einigen Passagen ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Der Weg sollte bei Eis nicht erwandert werden.

 

Allgemeine Sicherheitshinweise:

Sicherheitshinweise -  Sicheres Wandern auf den Traumpfaden

Wanderer wünschen sich schmale Pfade, naturnahe Wege (über Waldboden, Graspfade oder entlang von Bachläufen) und felsige Anstiege, die zu spektakulären Aussichten führen. Dabei ist es selbstverständlich, dass solche Wege mit besonderer Aufmerksamkeit begangen werden müssen. 

Was Sie bei Ihrer Wanderung beachten sollten:

  • Tragen Sie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
  • Planen Sie Ihre Wanderung mit angemessenen Pausen und gehen Sie sparsam mit Ihren Kräften um.
  • Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
  • Bitte ziehen Sie den Traumpfaden angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.
  • Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen bzw. umkehren. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
  • Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.
  • Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
  • Informieren Sie sich vor Ihrer Wanderung im Internet unter https://www.traumpfade.info/traumpfade/wege-status/, ob der von Ihnen zu wandernde Traumpfad evtl. gesperrt ist, ob möglicherweise Umleitungen vorliegen, ob Wegebaumaßnahmen geplant oder bspw. Holzfällarbeiten oder sonstige Störungen bestehen.
  • Empfohlene Wandermonate: April bis Oktober.

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Sonnige Untermosel, Tel.: 02605/8472736, touristik@sonnige-untermosel.de  www.sonnige-untermosel.de

Projektbüro Traumpfade, Tel.: 0261/108419, info@traumpfade.info, www.traumpfade.info

Traumpfade-App

Traumpfade-App für iOS: App bei iTunes herunterladen

Traumpfade-App für Android: App bei Google play herunterladen

Start

56332 Hatzenport, Bahnhof (Oberstraße/Schrumpftal) (77 m)
Koordinaten:
DD
50.227139, 7.412587
GMS
50°13'37.7"N 7°24'45.3"E
UTM
32U 386774 5565091
w3w 
///geweih.ergänzt.engste

Ziel

56332 Hatzenport, Bahnhof (Oberstraße/Schrumpftal)

Wegbeschreibung

Hatzenporter Laysteig... auf urwüchsigen Pfaden geht es am Steilhang der Mosel unmittelbar durch die Weinberge. Klettersteige sorgen für Nervenkitzel, die markante Rabenlay und Kreuzlay für herrliche Aussichten bevor der Weg ins verwunschene und stille Schrumpftal eintaucht.HighlightsMalerisches Hatzenport, Wetterstation, Weinbergshänge, fantastische Ausblicke auf das Moseltal von Rabenlay und Kreuzlay, idyllisches Schrumpftal, Mosel-Panoramaweg, KletterpassagenVerlaufDer Rundweg startet am Bahnhof in Hatzenport. Ein schmaler Pfad führt den Wanderer stetig bergauf und belohnt ihn mit einer ersten tollen Aussicht. An der folgenden Wetterstation gibt es anhand von Schautafeln Wissenswertes zum Thema Klima. Auf Tuchfühlung mit den Weinreben geht es idyllisch weiter Richtung Osten, wobei sich fantastische Ausblicke auf das Moseltal, Hatzenport und die St. Johanniskirche ergeben. Auf teils urwüchsigen Pfaden wird nach wenigen Kilometern die markante Rabenlay mit ihrer atemberaubenden Aussicht erreicht. Hier ändert sich das Landschaftsbild, da sich der Pfad vom Moseltal abwendet. Der Blick schweift über weite Felder, erst an der Kreuzlay  kommt die glitzernde Mosel wieder in das Blickfeld. Über die sanft gewellten Kuppen des Schromberger Thalsberges erreicht der Wanderer bald einen herrlichen Krüppeleichenwald, durch welchen er in das wie verwunschen wirkende stille Schrumpftal  eintaucht. Zunächst dem leise glucksenden Schrumpfbach folgend, geht der Weg an der Probstmühle bergauf zu den Höhen des Maifeldes und führt schließlich über die L 113 zurück auf die Hangkante, wo sich der Blick über die Mosel öffnet. Im weiteren Verlauf mitten durch die Rebstöcke bieten sich auf dem Mosel Panoramaweg herrliche Aussichten. Trittsichere  Wanderer können sich als besonderes Finale noch am spektakulären Dolling-Kletterpfad versuchen, ehe dann in Hatzenport das Ziel erreicht wird.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Zielhaltestelle: Hatzenport, Bahnhof

RB 81 „Moseltal-Bahn“ (täglich) Koblenz – Trier

www.bahn.de

Linie 365 RegioBus: (Burg Eltz -) Münstermaifeld-Hatzenport (01.04. bis 01.11.)

www.vrminfo.de

 

 

Anfahrt

B 416 entlang der Mosel nach Hatzenport

56332 Hatzenport, Bahnhof (Oberstraße/Schrumpftal)

 

Parken

 56332 Hatzenport,  Bahnhof oder  am Fährturm

Koordinaten

DD
50.227139, 7.412587
GMS
50°13'37.7"N 7°24'45.3"E
UTM
32U 386774 5565091
w3w 
///geweih.ergänzt.engste
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

  • Traumpfade & Traumpfädchen Band  1: Die 18 besten Premium-Rundwanderungen an Rhein und Mosel, Ulrike Poller & Wolfgang Todt ISBN: 978-3-942779-64-7  
  • 27 Premium-Rundwege Traumpfade, Jubiläumsausgabe 10 Jahre Traumpfade,  Ulrike Poller & Wolfgang Todt, ISBN: 978-3-942779-43-2

Kartenempfehlungen des Autors

  • Freizeitkarte Mosel "Maifeld und Untermosel" (1:25 000), ISBN: 978-3-944620-16-9

Ausrüstung

Für die Tour wird festes Schuhwerk empfohlen!

Wegesperrung finden Sie unter: https://www.traumpfade.info/traumpfade/wege-status/

 


Fragen & Antworten

Frage von Luca Lenk · 30.07.2022 · Community
Hallo 👋🏻 Kann man diese Route mit einem Hund (Border Collie) wandern?
mehr zeigen
Antwort von Der Spetti  · 30.07.2022 · Community
Hallo Luca, ich bin mit meinem Hund viele dieser Strecken gelaufen und auch einige Hüttentouren in den Alpen, wenn es schwierig wurde, dann eher für mich als für den Vierbeiner. Ich glaube wenn dein Hund gesund ist sollte die Strecke kein Problem sein. Viel Spaß
2 more replies
Frage von Gabi Schilder · 14.04.2022 · Community
kann man diese Tour mit Hund machen? Muss man schwindelfrei sein?
mehr zeigen
Antwort von Ursula Peters  · 14.04.2022 · Community
Es gibt einige Leiterstellen, die mit Hund schwierig sein könnten. Der Rest ist problemlos. Schwindelfrei muss man nicht sein.
6 more replies
Frage von Moana Witte · 10.09.2020 · Community
Hi, die Strecke klingt wirklich schön! Ist der Klettersteig wie in der Beschreibung angeklungen nur eine Option am Ende der Strecke oder beinhaltet die gesamte Tour mehrerer solcher Abschnitte, die man also nicht umgehen kann? Liebe Grüße
mehr zeigen
Antwort von Jens Schröder  · 10.09.2020 · Community
Optional. Aber ich muss dazu sagen, das ich den Klettersteig mit meinem blinden Hund gegangen bin. Also nichts halsbrecherisches...
3 more replies

Bewertungen

4,2
(44)
Pan Chen
02.07.2022 · Community
Sehr schöne Route mit vielen Schatten beim sonnigen Wetter. Abwechselnde hübsche Landschaft mit schönen Ausblicken. Schwierigkeitsgrad eher mittel. Kann man jederzeit wieder machen.
mehr zeigen
Iris Hiller
16.06.2022 · Community
Der Hatzenporter Laysteig ist ein sehr schöner Wanderweg, was die Passagen des Moselsteigs angeht. Die Strecken dazwischen, also von der Rabenlay zur Kreuzlay, von der Kreuzlay zum Schrumpftal, und nach dem Schrumpftal wieder bis zum Moselsteig sind überwiegend Feldwege, entlang der Hangkante, um daraus einen Rundweg zu bekommen. Dort fehlt einfach das 'Wow'. Da gibt es doch schönere Traumpfade.
mehr zeigen
Gemacht am 16.06.2022
Foto: Iris Hiller, Community
Waden Zeit 
07.05.2022 · Community
Eine sehr schöne Strecke... Die Einstufung schwer halte ich aber bei dem kleinen Klettersteigchen und 500Hm für überzogen. Mittel passt wohl besser... dennoch eine schöne kurzweilige Halbtagesrunde ;)
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 90

Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
11,9 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
539 hm
Abstieg
539 hm
Höchster Punkt
265 hm
Tiefster Punkt
77 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 31 Wegpunkte
  • 31 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.