Wanderung empfohlene Tour

Traumpfad Hochbermeler

· 24 Bewertungen · Wanderung · Eifel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick auf Bermel
    Blick auf Bermel
    Foto: Klaus-Peter Kappest, Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land

Der Wanderweg führt durch weite Wiesen mit spektakulären Aussichten, stille Täler mit sprudelnden Bächen. Natur per erleben Sie in den Wacholder- und Ginsterheiden. 

mittel
Strecke 10,4 km
3:00 h
360 hm
360 hm
554 hm
347 hm

Highlights am Traumpfad

  • Urwüchsige, stille Natur
  • Panoramablicke und Aussichtspunkte weit in die Vulkaneifel hinein
  • historische Köhlerhütte
  • Umrundung des Vulkans Hochbermel knapp unterhalb des Gipfels
  • von der Natur zurückeroberter Basaltsteinbruch

 

Autorentipp

Der Hochbermler lässt sich über eine Zuwegung mit dem Traumpfad Monrealer Ritterschlag verbinden.

Profilbild von Nicole Pfeifer
Autor
Nicole Pfeifer
Aktualisierung: 28.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
554 m
Tiefster Punkt
347 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

In einigen Passagen ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit  erforderlich.

 

Allgemeine Sicherheitshinsweise:

Sicherheitshinweise -  Sicheres Wandern auf den Traumpfaden

Wanderer wünschen sich schmale Pfade, naturnahe Wege (über Waldboden, Graspfade oder entlang von Bachläufen) und felsige Anstiege, die zu spektakulären Aussichten führen. Dabei ist es selbstverständlich, dass solche Wege mit besonderer Aufmerksamkeit begangen werden müssen.

 Was Sie bei Ihrer Wanderung beachten sollten:  

  • Tragen Sie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
  • Planen Sie Ihre Wanderung mit angemessenen Pausen und gehen Sie sparsam mit Ihren Kräften um.
  • Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
  • Bitte ziehen Sie den Traumpfaden angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.
  • Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen bzw. umkehren. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
  • Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.
  • Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
  • Informieren Sie sich vor Ihrer Wanderung im Internet unter https://www.traumpfade.info/traumpfade/wege-status/, ob der von Ihnen zu wandernde Traumpfad evtl. gesperrt ist, ob möglicherweise Umleitungen vorliegen, ob Wegebaumaßnahmen geplant oder bspw. Holzfällarbeiten oder sonstige Störungen bestehen.
  • Empfohlene Wandermonate: April bis Oktober.

Weitere Infos und Links

Touristik-Büro Vordereifel, Tel.: 02651/800995, tourismus@vordereifel.dewww.naturerlebnis-vordereifel.de

Projektbüro Traumpfade, Tel.: 0261/108419, info@traumpfade.info, www.traumpfade.info

 

Traumpfade-App

Traumpfade-App für iOS: App bei iTunes herunterladen

Traumpfade-App für Android: App bei Google play herunterladen

Start

56729 Bermel, Parkplatz Sportplatz (487 m)
Koordinaten:
DD
50.279843, 7.089253
GMS
50°16'47.4"N 7°05'21.3"E
UTM
32U 363863 5571492
w3w 
///rührbesen.mitzunehmen.hersteller

Ziel

56729 Bermel, Parkplatz Sportplatz

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz am Sportplatz Bermel führt ein 200m langer Zuweg zum Traumpfad Hochbermeler, den man am schönsten im Uhrzeigersinn erlebt. Nach kurzer Passage auf breitem Forstweg führt der Weg links an die Hangkante mit beeindruckendem Ausblick auf Bermel. Wenig später erlaubt der Weg einen Abstecher in den alten Steinbruch, wo spannende Aufschlüssen Einblick in Vulkanismus und Erdgeschichte geben.

Danach führen weiche Waldwege stetig abwärts zum Ortsrand von Fensterseifen. Rasch ist der kleine Ort passiert und der Traumpfad erreicht durch blütenreiche Wiesen rasch den Wald. Dort schwingt er sich bergan zu einem alten Minivulkan, dem Schälskopf. Nun wandert man über die offene Hochfläche des Heunen und genießt einen herrlichen Weitblick zum Thürelzer Bachtal.

Der Weg folgt einem Wiesenweg nach rechts, quert in einem Wäldchen einen Bach und bietet wenig später erneut Aussichten über die offenen Felder. Vorbei am Heunenhof folgt der Abstieg ins stille Thürelzer Bachtal. Noch verträumter und idyllischer wird es nach dem Abzweig an einer Brücke ins Kimpelbachtal. Bald biegt der Hochbermeler rechts in ein Seitental, und verläuft durch urwüchsigen Mischwald bergan zur historischen Köhlerhütte. Entlang eines Baches folgt der Traumpfad Feld- und Waldwegen stetig bergan bis zum Vulkan Hochbermel. Dessen Kuppe wird knapp unterhalb des Gipfels umrundet, wobei sich einzigartige Blicke in den von der Natur zurückeroberten Basaltsteinbruch eröffnen. Der Weg verläuft nahe der Abbruchkante des ehemaligen Basaltsteinbruchs, hoch oben am Hochbermel. Hier bieten sich einzigartige Fernsichten, bevor es auf steinigem Untergrund talwärts und zurück zum Abzweig des Zuweges nach Bermel geht.

Öffentliche Verkehrsmittel

Zielhaltestelle: Bermel, Abzw. 

Linie 377 FreizeitBus: Mayen - Kürrenberg - Nachtsheim - Boos - Bermel - Monreal - Mayen (01.04. bis 01.11.)

https://www.vrminfo.de

 

Anfahrt

A 48 Abfahrt Laubach - L 99 Richtung Urmersbach - nach 150m links auf die K 11 Richtung Eppenberg/Kalenborn – rechts auf die L 96 Richtung Monreal  bis Bermel -in Bermel in die Haupstraße einbiegen, weiter auf die Ringstraße bis zum Sportplatz

Parken

56729 Bermel, Parkplatz Sportplatz

Koordinaten

DD
50.279843, 7.089253
GMS
50°16'47.4"N 7°05'21.3"E
UTM
32U 363863 5571492
w3w 
///rührbesen.mitzunehmen.hersteller
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

  • Traumpfade & Traumpfädchen Band  2: Die 19 besten Premium-Rundwanderungen in der Vordereifel, Ulrike Poller & Wolfgang Todt ISBN: 978-3-934342-61-3 
  • 27 Premium-Rundwege Traumpfade, Jubiläumsausgabe 10 Jahre Traumpfade,  Ulrike Poller & Wolfgang Todt, ISBN: 978-3-942779-43-2

Ausrüstung

Für die Tour wird festes Schuhwerk empfohlen!

Wegesperrung finden Sie unter: https://www.traumpfade.info/traumpfade/wege-status/

 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,9
(24)
Kalle Kolf
18.06.2023 · Community
schöne Runde mit viel Waldanteil und tollen Weitsichten
mehr zeigen
Tour gemacht am 18.06.2023
Foto: Kalle Kolf, Community
Foto: Kalle Kolf, Community
Foto: Kalle Kolf, Community
Foto: Kalle Kolf, Community
G W 
08.06.2023 · Community
Ruhige Wanderung mit viel Schatten und schönen kleinen Pfaden. 2 sehr schöne Aussichtspunkte, nette Häuser in Fensterseifen. Ansonsten einfach Eifeler Landschaft.
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 67

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,4 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
360 hm
Abstieg
360 hm
Höchster Punkt
554 hm
Tiefster Punkt
347 hm
Rundtour aussichtsreich geologische Highlights Flora Fauna

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.