Wanderung empfohlene Tour

Traumpfad Nette-Schieferpfad

· 103 Bewertungen · Wanderung · Eifel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Einzigartige Blicke von der Trimbser Schweiz
    Einzigartige Blicke von der Trimbser Schweiz
    Foto: Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land

 ... durch die idyllische Flusslandschaft der Nette geht es über schmale Pfade vorbei an schroffen Schieferklippen. Einblicke in den Schieferabbau, grandiose Ausblicke und Abenteuer im Tunnel einer ehemaligen Bahntrasse runden diesen Weg glanzvoll ab.

mittel
Strecke 9,2 km
3:30 h
295 hm
295 hm
285 hm
172 hm

Highlights am Traumpfad

  • Naturschutzgebiet Nettetal
  • „Trimbser Schweiz“
  • Rundumblick Burberg
  • ehemaliger Eisenbahntunnel
  • Blick auf Nette-Viadukt
  • Schieferfelsformationen

 

Autorentipp

 

 

Profilbild von Nicole Pfeifer
Autor
Nicole Pfeifer
Aktualisierung: 28.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
285 m
Tiefster Punkt
172 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hotel-Restaurant Zur Post
Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Hotel-Restaurant "Jägerhof"
Hotel "Maifelder Hof"

Sicherheitshinweise

+++In einigen Passagen ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Dieser Weg sollte nicht bei Eis und Schnee erwandert werden.+++

+++Von Dezember bis März Überschwemmugsgefahr nach Starkregen.+++ 

Allgemeine Sicherheitshinweise:

Sicherheitshinweise - Sicheres Wandern auf den Traumpfaden

Wanderer wünschen sich schmale Pfade, naturnahe Wege (über Waldboden, Graspfade oder entlang von Bachläufen) und felsige Anstiege, die zu spektakulären Aussichten führen. Dabei ist es selbstverständlich, dass solche Wege mit besonderer Aufmerksamkeit begangen werden müssen. 

Was Sie bei Ihrer Wanderung beachten sollten:

  • Tragen Sie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
  • Planen Sie Ihre Wanderung mit angemessenen Pausen und gehen Sie sparsam mit Ihren Kräften um.
  • Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
  • Bitte ziehen Sie den Traumpfaden angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.
  • Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen bzw. umkehren. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
  • Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.
  • Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
  • Informieren Sie sich vor Ihrer Wanderung im Internet unter https://www.traumpfade.info/traumpfade/wege-status/, ob der von Ihnen zu wandernde Traumpfad evtl. gesperrt ist, ob möglicherweise Umleitungen vorliegen, ob Wegebaumaßnahmen geplant oder bspw. Holzfällarbeiten oder sonstige Störungen bestehen.
  • Empfohlene Wandermonate: April bis Oktober.

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Maifeld, Tel.: 02605/9615026, touristik@maifeld.dehttps://www.maifeld.de/tourismus-kultur/

Projektbüro Traumpfade, Tel.: 0261/108419, info@traumpfade.info, www.traumpfade.info

 

Traumpfade-App

Traumpfade-App für iOS: App bei iTunes herunterladen

Traumpfade-App für Android: App bei Google play herunterladen

Start

56753 Trimbs, Dorfplatz (Auf dem Reusch) (176 m)
Koordinaten:
DD
50.323037, 7.299619
GMS
50°19'22.9"N 7°17'58.6"E
UTM
32U 378960 5575931
w3w 
///netzteile.kinderbuch.abstammen

Ziel

56753 Trimbs, Dorfplatz (Auf dem Reusch)

Wegbeschreibung

Über die steinerne Nettebrücke in Trimbs führt der Weg in die blühende Talaue der Nette. Zunächst dem plätschernden Flüsschen folgend, geht es auf weichen Graswegen bergan. Über seltene Magerwiesen und vorbei an schroffen Schieferklippen wird bald die Trimbser Schweiz erreicht, wo eine grandiose Aussicht auf Trimbs bzw. Welling wartet. Im weiteren Wegeverlauf gelangt der Wanderer durch weitläufige Felder hinauf zum Burberg, hier eröffnet sich ein herrlicher Rundumblick auf das Nettetal. Entlang der Hangkante geht es wieder hinab ins Nettetal. Im Tal angekommen folgt der Wanderer auf einem schönen Naturpfad der murmelnden Nette. Durch lichte Auwälder geht es langsam aber stetig bergan, bis das mächtige Portal des Tunnels Hausen 2 erreicht wird. Abenteuerlust und Eisenbahnromantik ergreifen den Wanderer beim Gang durch den 250 m langen, beleuchteten Tunnel. An dessen Ende bieten sich einzigartige Blicke auf das Nette-Viadukt  bevor es weiter in den ruhigen Wald geht. Dem Waldrand folgend ergeben sich immer wieder herrliche Ausblicke, bevor der steile Abstieg zurück ins Nettetal erfolgt. Entlang des Flusses, durch schmale Nebentäler wird nach einigen Kilometern wieder das Ziel in Trimbs erreicht. 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Zielhaltestelle: Trimbs, Nettebrücke

 Linie 360 RegioBus: Münstermaifeld - Mertloch - Polch - Hausen - Mayen

www.vrminfo.de

 

Anfahrt

 A 48 Abfahrt Polch- weiter über die L 113 bis nach Trimbs

56753 Trimbs, Parkplatz am Sportplatz (Hauptstraße 31)

 

Parken

56753 Trimbs, Parkplatz am Sportplatz (Hauptstraße 31)

56753 Welling, Dorfplatz (Schulstraße)

 

Koordinaten

DD
50.323037, 7.299619
GMS
50°19'22.9"N 7°17'58.6"E
UTM
32U 378960 5575931
w3w 
///netzteile.kinderbuch.abstammen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

  • Traumpfade & Traumpfädchen Band  2: Die 19 besten Premium-Rundwanderungen in der Vordereifel, Ulrike Poller & Wolfgang Todt ISBN: 978-3-934342-61-3
  • 27 Premium-Rundwege Traumpfade, Jubiläumsausgabe 10 Jahre Traumpfade,  Ulrike Poller & Wolfgang Todt, ISBN: 978-3-942779-43-2

Kartenempfehlungen des Autors

Freizeitkarte Mosel "Maifeld und Untermosel" (1:25 000), ISBN: 978-3-944620-16-9

Ausrüstung

Für die Tour wird festes Schuhwerk empfohlen!

Wegesperrungen finden Sie unter: https://www.traumpfade.info/traumpfade/wege-status/

 

 


Fragen & Antworten

Frage von Antje Niese · 28.05.2023 · Community
Ist dieser Traumpfad mit einem (wanderfitten aber sehr großen Hund (60Kilo) wanderbar ? Es geht vor allem um felsige enge Stellen?
mehr zeigen
Antwort von Mundo Hermoso · 28.05.2023 · Community
Hallo Antje, wenn Ihr Hund wirklich fit ist, sollte es kein Problem sein. Viel Spaß auf diesem traumhaften Pfad.
7 more replies
Profilbild von Jannis KÖSE
Frage von Jannis KÖSE · 20.10.2022 · Community
Wird der Startpunkt (Portal) des Nette-Schieferfades auf den richtigen Platz (Auf dem Reusch) verlegt? Unserer Meinung nach, ist er an der falschen Stelle!😒
mehr zeigen
Antwort von Bubu Schleicher · 20.10.2022 · Community
Das ist uns nicht bekannt. Sie haben aber recht; der Startpunkt dieses Traumpfades ist auf dem Dorfplatz (Auf dem Reusch) angegeben. Er ist aber nicht dort, sondern auf der anderen Seite der Nette. Warum?? Wäre interessant, eine Antwort vom Betreiber der Traumpfade zu erhalten!
6 more replies
Frage von Petra Empt · 31.05.2022 · Community
Man kann den Weg in 2 Richtungen gehen. Ist es korrekt , wenn man zuerst an der Nette entlang läuft ( also entgegen der empfohlenen Laufrichtung über die Brücke )sich dort ein Hinweisschild befindet für einen Wegabschnitt ,der nur von erfahrenen Wanderern gegangen werden soll ? Würde man zuerst über die Brücke gehen dann kommt man nicht über diesen Weg und sieht auch das Schild nicht. ??Ich weiß nicht welcher Abschnitt das sein soll? Oder ist die Römertreppe damit gemeint ? Ist da ein extra Schild ?
mehr zeigen
Antwort von Ursula Peters  · 31.05.2022 · Community
Das müsste dieser holperige Pfad sein, den man früher alternativ bergab gehen konnte. Den Eingang hat man zuwachsen lassen. Kann mich leider nicht daran erinnern, ob da ein Warnschild steht, eher nicht.
4 more replies
Alle Fragen anzeigen

Bewertungen

4,8
(103)
Antje Niese
05.06.2023 · Community
Dieser Traumpfad ist auch wieder ein wirklich toller Wanderweg 🙏😃🙏 hat wirklich Spaß gemacht und ist auch wunderbar mit Hund wanderbar 🙏🐾🥾
mehr zeigen
Patrick Bauer
03.05.2023 · Community
Herrlich
mehr zeigen
Debora Kinas
02.05.2023 · Community
Wirklich traumhaft und sehr sehr abwechslungsreich ☀️
mehr zeigen
Gemacht am 01.05.2023
Foto: Debora Kinas, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 287

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,2 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
295 hm
Abstieg
295 hm
Höchster Punkt
285 hm
Tiefster Punkt
172 hm
Rundtour aussichtsreich geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 21 Wegpunkte
  • 21 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.