Traumpfad Wolfsdelle
Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land Verifizierter Partner Explorers Choice
Auf historischen Spuren zum legendären Königsstuhl! Ein herrlicher Rundweg mit spektakulären Ausblicken ins Rheintal und auf die Höhen von Hunsrück und Taunus.
Highlights am Traumpfad
- Reizvolle Fernsicht in das UNESCO Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal
- Fachwerkidylle Rhens mit historischem Königsstuhl
- Wiesengrund Oberes Mühlbachtal
- Rheinhöhe Kriesenkopf
- Panoramasicht auf den Rhein sowie auf die Marksburg und die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz
Autorentipp
+++ Aufgrund eines MTB Tuniers ist der Traumpfad Wolfsdelle am 11.06. 2023 konplett gesperrt. (Stand: 09.03.2023)+++
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Hotel Restaurant Alter PosthofVinothek Bacchuskeller
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise - Sicheres Wandern auf den Traumpfaden
Wanderer wünschen sich schmale Pfade, naturnahe Wege (über Waldboden, Graspfade oder entlang von Bachläufen) und felsige Anstiege, die zu spektakulären Aussichten führen. Dabei ist es selbstverständlich, dass solche Wege mit besonderer Aufmerksamkeit begangen werden müssen.
Was Sie bei Ihrer Wanderung beachten sollten:
- Tragen Sie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
- Planen Sie Ihre Wanderung mit angemessenen Pausen und gehen Sie sparsam mit Ihren Kräften um.
- Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
- Bitte ziehen Sie den Traumpfaden angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.
- Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen bzw. umkehren. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
- Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.
- Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
- Informieren Sie sich vor Ihrer Wanderung im Internet unter https://www.traumpfade.info/traumpfade/wege-status/, ob der von Ihnen zu wandernde Traumpfad evtl. gesperrt ist, ob möglicherweise Umleitungen vorliegen, ob Wegebaumaßnahmen geplant oder bspw. Holzfällarbeiten oder sonstige Störungen bestehen.
- Empfohlene Wandermonate: April bis Oktober.
Weitere Infos und Links
Tourist-Information Erlebnis Rheinbogen, Tel.: 02607/49510, touristik@erlebnis-rheinbogen.de, www.erlebnis-rheinbogen.de
Projektbüro Traumpfade, Tel.: 0261/108419, info@traumpfade.info, www.traumpfade.info
Traumpfade-App
Traumpfade-App für iOS: App bei iTunes herunterladen
Traumpfade-App für Android: App bei Google play herunterladen
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Startpunkt am Alten Rathaus in Rhens geht es durch das Viehtor der mittelalterlichen Stadtmauer über einen ansteigenden Weg zum Rheinplateau. Hier lohnt sich ein kurzer Abstecher zum Königsstuhl, einem Monument aus Basaltsteinen, wo die Könige des Mittelalters ihren Treueid leisteten. Ein herrlicher Panoramablick auf den Rhein von der Marksburg bis zur Festung Ehrenbreitstein lädt zum Verweilen ein. Über einen Wiesenpfad und enge Serpentinen geht es hinauf zum Aussichtspunkt "Lützelforst".
Vorbei am jüdischen Friedhof führt der Weg entspannt durch eine offene Streuobstlandschaft zum St. Antonius Heiligen Häuschen. Von hier steigt der Weg durch einen Mischwald auf die nächste Anhöhe und windet sich von dort abwärts ins Obere Mühlental. Nach einem kurzen steilen Anstieg wird die Rheinhöhe Kriesenkopf erreicht. Die spektakuläre Aussicht auf Hunsrück und Taunus entschädigt für die Mühen. Jetzt geht es abwärts durch den Wald zu dem Hohlweg "Wolfsdelle", der von alten knochigen Bäumen gesäumt wird, und weiter ins untere Mühlental. Die Nikolauskapelle am Wegesrand erinnert an eine alte Fischersiedlung. Über einen schmalen Pfad entlang des Mühlenbaches geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Zielhaltestelle: Rhens, Bahnhof
RB 32 „Mittelrheinbahn“ (täglich) Koblenz - Mainz
Linie 670 RegioBus: Koblenz-Rhens-Spay-Boppard
Anfahrt
B 9 bis Rhens - Richtung Ortsmitte
56321 Rhens Marktplatz oder Ecke Bramleystraße/Auf der Lay
Parken
56321 Rhens, Bramleyerstraße (Ortsmitte) oder an der Pfarrkirche/Kindergarten und am Bahnhof in RhensKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
- Traumpfade & Traumpfädchen Band 1: Die 18 besten Premium-Rundwanderungen an Rhein und Mosel, Ulrike Poller & Wolfgang Todt ISBN: 978-3-942779-64-7
- 27 Premium-Rundwege Traumpfade, Jubiläumsausgabe 10 Jahre Traumpfade, Ulrike Poller & Wolfgang Todt, ISBN: 978-3-942779-43-2
Kartenempfehlungen des Autors
- Top. Karte "Oberes Mittelrheintal/Koblenz (1:25.000) ISBN: 978-3-89637-363-2
Ausrüstung
Für die Tour wird festes Schuhwerk empfohlen!
Wegesperrungen finden Sie unter: https://www.traumpfade.info/traumpfade/wege-status/
Statistik
- 17 Wegpunkte
- 17 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen