Wanderung empfohlene Tour

Traumpfädchen Niederfeller Schweiz

· 13 Bewertungen · Wanderung · Moseltal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aussicht von der Mönch-Felix-Hütte
    Aussicht von der Mönch-Felix-Hütte
    Foto: Klaus-Peter-Kappest, Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land

Diese idyllische Tour ist ein traumhaftes Naturerlebnis, das auf grün gesäumten Pfaden und federnden Waldwegen fantastische Panoramablicke auf die Mosel präsentiert. Die Highlights der Tour sind der weite Blick ins Maifeld, die Aussicht auf das Schloss von der Leyen und der Aussichtsturm "Mönch-Felix-Hütte". 

leicht
Strecke 4,3 km
2:00 h
195 hm
195 hm
218 hm
84 hm

 Highlights am Traumpfädchen:

  • Aspeler Bachtal
  • Maifeldblick
  • Aussichtsturm Mönch-Felix-Hütte
  • Blick auf Schloss von der Leyen und Johanniskirche

Autorentipp

+++Der Parkplatz an der Linkemühle ist kaum befahrbar. Bitte parken Sie an der Mosel (B49) und nehmen dann den Zuweg des Traumpfädchens Niederfeller Schweiz bis zum Startpunkt. +++

Wer diese Region auf einem längeren Wanderweg genießen möchte, der sollte den Traumpfad Schwalberstieg erwandern.

Profilbild von Nicole Pfeifer
Autor
Nicole Pfeifer
Aktualisierung: 29.03.2023
Premiumweg Deutsches Wandersiegel
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
218 m
Tiefster Punkt
84 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 4,51%Schotterweg 16,34%Naturweg 2,51%Pfad 76,61%
Asphalt
0,2 km
Schotterweg
0,7 km
Naturweg
0,1 km
Pfad
3,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Allgemeine Sicherheitshinweise:

Sicherheitshinweise -  Sicheres Wandern auf den Traumpfädchen

Wanderer wünschen sich schmale Pfade, naturnahe Wege (über Waldboden, Graspfade oder entlang von Bachläufen) und felsige Anstiege, die zu spektakulären Aussichten führen. Dabei ist es selbstverständlich, dass solche Wege mit besonderer Aufmerksamkeit begangen werden müssen. 

Was Sie bei Ihrer Wanderung beachten sollten:  

  • Tragen Sie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
  • Planen Sie Ihre Wanderung mit angemessenen Pausen und gehen Sie sparsam mit Ihren Kräften um.
  • Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
  • Bitte ziehen Sie angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.
  • Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen bzw. umkehren. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
  • Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.
  • Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
  • Informieren Sie sich vor Ihrer Wanderung im Internet unter https://www.traumpfade.info/traumpfaedchen/wege-status/, ob das von Ihnen zu wandernde Traumpfädchen evtl. gesperrt ist, ob möglicherweise Umleitungen vorliegen, ob Wegebaumaßnahmen geplant oder bspw. Holzfällarbeiten oder sonstige Störungen bestehen.
  • Empfohlene Wandermonate: April bis Oktober.

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Sonnige Untermosel, Tel.: 02605/8472736, touristik@sonnige-untermosel.de   www.sonnige-untermosel.de

Projektbüro Traumpfade, Tel.: 0261/108419, info@traumpfade.info  www.traumpfade.info

 

Traumpfade-App

Traumpfade-App für iOS:  App bei iTunes herunterladen

 Traumpfade-App für Android:  App bei Google play herunterladen

Start

56332 Niederfell, bei der Linkemühle (87 m)
Koordinaten:
DD
50.292364, 7.469604
GMS
50°17'32.5"N 7°28'10.6"E
UTM
32U 390989 5572258
w3w 
///erledigt.entdeckungen.leinen

Ziel

56332 Niederfell, bei der Linkemühle

Wegbeschreibung

Ab der Bushaltestelle „Unter den Linden“ in der Ortsmitte Niederfell ist ein 750m langer Zuweg zum Startpunkt Linkemühle markiert. An der Linkemühle beginnt das Traumpfädchen Niederfeller Schweiz, das sich am besten im Uhrzeigersinn entdecken lässt. Also folgt man zunächst dem Wegweiser Richtung Grillhütte. Herrlich federt der Waldboden unter den Sohlen, als sich der enge Waldpfad immer tiefer in das idyllische Aspeler Bachtal windet. Artenreicher Mischwald und kleine Felsklippen sorgen für eine entspannte und ruhige Atmosphäre. Schritt für Schritt gewinnt man fast unmerklich an Höhe, bis sich nach 0.7 km der bisher begleitende Traumpfad verabschiedet. Das Traumpfädchen folgt weiter auf halber Hanghöhe dem Aspeler Bachtal. Mit munterem Auf und Ab führt der Pfad schließlich zur Grillhütte, die mitten im Grünen zur Pause einlädt.

Frisch gestärkt ist wenig später ein kurzer, aber deutlicher Anstieg, die alte Niederfeller Viehdrift genannt, hinauf zum Moselplateau gut zu meistern. Oben angelangt, weicht der Wald zurück und saftige Wiesen erlauben freie Sicht auf die Umgebung. Nur einen Schlenker später erreicht man an einer Wegkreuzung den Maifeldblick. Von der bereit stehenden Bank lässt sich die grandiose Aussicht zum Moseltal und weit in das Maifeld besonders gut genießen.

Vom Maifeldblick sind es nur noch wenige Meter bergan, dann senkt sich die Route talwärts. Gemeinsam mit dem Traumpfad und dem Moselsteig wandert man nun durch eine abwechslungsreiche Natur, die von Streuobstwiesen und Hecken dominiert wird.

Nach Querung einer Zufahrtsstraße wartet der Feuerrosenweg. Üppige Heckenrosen flankieren v.a. die erste Passage des hier sehr idyllischen Weges, der bald die Aussicht auf das Schloss von der Leyen mit der Johanniskirche erreicht.

Leicht ansteigend führt das Traumpfädchen an Felsklippen vorbei zum letzten Höhepunkt des Tages: der Mönch-Felix-Hütte, bei der es sich um einen luftigen Aussichtsturm handelt. Die Mosel, Niederfell und Kobern-Gondorf mit seinen Burgen prägen die herrliche Panoramaaussicht. Beschwingt bewältigt man den Schlussabstieg ins Tal. Vom Portal an der Linkemühle bringt der bereits bekannte Zuweg (750 m) die Wanderer zurück nach Niederfell, wo Gastronomie zur Einkehr lockt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Zielhaltestelle: Niederfell, Unter den Linden

 Linie 31 Koblenz Hbf – Burgen (Mosel)

 www.vrminfo.de

 

Anfahrt

A 61 Abfahrt Koblenz/Dieblich weiter auf B 411 zur B 49 - B 49 entlang der Mosel bis nach Niederfell -

56332 Niederfell, Parkplatz entlang der Mosel (B49)

Parken

56332 Niederfell, Parkplatz entlang der Mosel (B49). Zuweg zum Startpunkt ca. 750 m.

+++Aufgrund von Bauarbeiten an der B49 gibt es weitere Parkplätze am Mitfahrerparkplatz an der Brückenauffahrt zur Moselgoldbrücke (K70). Der Zuweg ist von dort aus ausgeschildert (ca. 800 m)+++

Koordinaten

DD
50.292364, 7.469604
GMS
50°17'32.5"N 7°28'10.6"E
UTM
32U 390989 5572258
w3w 
///erledigt.entdeckungen.leinen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

  • Ein schöner Tag Eifel/Mosel/ Rhein Traumpfädchen, Ulrike Poller & Wolfgang Todt, ISBN: 978-3-942779-456-3

Ausrüstung

Die Traumpfädchen sind nicht für Kinderwagen oder Rollatoren geeignet.

Wegesperrungen finden Sie unter: https://www.traumpfade.info/traumpfaedchen/wege-status/

 

Veranstaltungen zur Tour

Parkplatz an der Stadthalle
2.7., 13:00–15:30 Uhr
Voranmeldung erforderlich
Veranstalter: Eifelverein Mayen, Ortsgruppe Münstermaifeld | Quelle: Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,3
(13)
Juliane Seibel
18.05.2023 · Community
Ein wunderschöner Weg!! Tolle Sitzmöglichkeiten, schmale Pfade und tolle Aussicht!!!
mehr zeigen
Gemacht am 28.05.2022
Anne W
06.05.2022 · Community
Eine wunderschöne kurzweilige Tour. Sehr zu empfehlen. Vor allem im Frühjahr wenn alles blüht
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 45

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,3 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
195 hm
Abstieg
195 hm
Höchster Punkt
218 hm
Tiefster Punkt
84 hm
Rundtour aussichtsreich geologische Highlights Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.