Wanderung empfohlene Tour

Traumpfädchen Paradiesweg Polch

· 26 Bewertungen · Wanderung · Eifel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Auf dem Paradiesweg
    Auf dem Paradiesweg
    Foto: Klaus-Peter Kappest, Klaus-Peter Kappest
m 250 200 150 7 6 5 4 3 2 1 km Parkplatz Schützenhaus Bildstock im Wingert Maifeld-Panorama Polcher Bachtal

Entspannt geht es auf naturbelassenen Wegen durch Feld und Flur und entlang des idyllischen Polcher Baches nach Polch. Einmalig sind die Fernsichten über das Maifeld und auf die Vulkankegel der Osteifel.

leicht
Strecke 7,2 km
2:15 h
101 hm
101 hm
235 hm
166 hm

Highlights am Traumpfädchen

  • Maifeld-Panorama
  • Polcher Bachtal
  • Naturbelassene Wege durch Felder und Flur
  • Aussicht auf Vulkane der Osteifel
  • Naturschutzgebiet
Profilbild von Nicole Pfeifer
Autor
Nicole Pfeifer
Aktualisierung: 13.01.2023
Premiumweg Deutsches Wandersiegel
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
235 m
Tiefster Punkt
166 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 2,68%Schotterweg 21,04%Naturweg 76,27%
Asphalt
0,2 km
Schotterweg
1,5 km
Naturweg
5,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hotel-Restaurant Zur Post
Löffel's Landhaus

Sicherheitshinweise

Allgemeine Sicherheitshinweise:

Sicherheitshinweise -  Sicheres Wandern auf den Traumpfädchen

Wanderer wünschen sich schmale Pfade, naturnahe Wege (über Waldboden, Graspfade oder entlang von Bachläufen) und felsige Anstiege, die zu spektakulären Aussichten führen. Dabei ist es selbstverständlich, dass solche Wege mit besonderer Aufmerksamkeit begangen werden müssen. 

Was Sie bei Ihrer Wanderung beachten sollten:

  • Tragen Sie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
  • Planen Sie Ihre Wanderung mit angemessenen Pausen und gehen Sie sparsam mit Ihren Kräften um.
  • Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
  • Bitte ziehen Sie angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.
  • Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen bzw. umkehren. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
  • Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.
  • Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
  • Informieren Sie sich vor Ihrer Wanderung im Internet unter https://www.traumpfade.info/traumpfaedchen/wege-status/, ob das von Ihnen zu wandernde Traumpfädchen evtl. gesperrt ist, ob möglicherweise Umleitungen vorliegen, ob Wegebaumaßnahmen geplant oder bspw. Holzfällarbeiten oder sonstige Störungen bestehen.
  • Empfohlene Wandermonate: April bis Oktober.

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Maifeld, Tel.: 02605/9615026, touristik@maifeld.de, https://www.maifeld.de/tourismus-kultur/

Projektbüro Traumpfade, Tel.: 0261/108419, info@traumpfade.info, www.traumpfade.info

 

Traumpfade-App

Traumpfade-App für iOS: App bei iTunes herunterladen

 Traumpfade-App für Android: App bei Google play herunterladen

Start

56751 Polch, Parkplatz an der Schützenhalle (Am Blumenberg) (202 m)
Koordinaten:
DD
50.297846, 7.324339
GMS
50°17'52.2"N 7°19'27.6"E
UTM
32U 380656 5573090
w3w 
///aufwacht.ozeane.falken

Ziel

56751 Polch, Parkplatz an der Schützenhalle (Am Blumenberg)

Wegbeschreibung

Am Parkplatz des Schützenhauses Polch beginnt die entspannte Rundtour auf dem Paradiesweg Polch. Am schönsten kann man die Fernsichten genießen, wenn man im Uhrzeigersinn wandert. Daher läuft man vom Schützenhaus zunächst auf bequemem Weg durch ein Wäldchen bergan, bevor nach leichtem Anstieg erstmals Felder den Weg säumen.

Mit einigen Schlenkern erobert man das Plateau um den Blumenberg und hat dabei Kaan, einen Ortsteil von Polch, bestens im Blick. Sanft führt die Route hinunter zu einer Nebenstraße. Nach deren Querung sorgen ein Wäldchen sowie Gehölze für Abwechslung, während es Schritt für Schritt mit einigen Richtungswechseln bergan geht. Es sind die Umgebungen von Uhlenberg und Kuckertsberg, die nun auf stets naturbelassenen Wegen erkundet werden. Diese Passage des Paradiesweges ist von herrlichen Weitblicken über das Maifeld geprägt. Weite Felder flankieren den Weg und der Blick schweift nahezu unbegrenzt umher. Markant zeichnet sich die Stiftskirche von Münstermaifeld ab und am Horizont reihen sich die typischen Kegelberge der Osteifel auf, was man besonders nach 1.7 km von einer geschwungenen Waldliege  an der Hangkante (50 m Abstecher vom Weg) auskosten kann.

Mitten in der offenen Flur streckt ein knorriger Baum seine Krone gen Himmel und wenig später knickt die Route sanft abwärts. Ein Rastplatz bietet eine Logenaussicht, bevor es mit einigen Windungen talwärts geht.

Unten angelangt ist es der Polcher Bach, der nun mit Wiesen und Gehölzen für ein kurzweiliges Rahmenprogramm sorgt. Auch Felsen säumen ab und an den Weg und geben Einblick ins uralte Grundgebirge der Region. Immer wieder rückt aber der kleine Bach in den Fokus.

Wer möchte und kein Problem mit zusätzlichen Höhenmetern hat, kann nach 4.7 km einen Pfadabstecher hinauf zum Kolpingkreuz unternehmen, wo nach 250 m zwei Bänke zum Genießen der Aussicht einladen.

Als schließlich die Gehölze zurückweichen, wechselt der Paradiesweg auf die andere Bachseite und führt nun wieder mitten durch Felder Richtung Polch. Markant ragen voraus die beiden Kirchtürme wie Landmarken empor.

Nahe der Döllermühle wird erneut die Straße nach Kaan gequert, bevor es nah am Bach (und schließlich auch noch einmal über den Bach) zurück zum Schützenhaus geht, wo sich der Kreis dieser enorm aussichtsreichen Rundwanderung durch ein kleines Paradies nach 7.2 km schließt.

 

Bitte beachten Sie:

HUNDE ANLEINEN! Das Traumpfädchen verläuft durchein Vogel- und Naturschutzgebiet.Deshalb besteht Anleinpflicht für Hunde. Diese dient dem Schutz rastender undbrütender Vögel und wild lebenderTiere. Hundekot ist vom Hundehalter zu beseitigen. Vielen Dank für die Beachtung und Rücksichtnahme!

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Zielhaltestelle: Polch, Maifeldhalle (Laufzeit ca. 15 Minuten - Strecke ist ausgeschildert)

Linie 340 RegioBus: Polch - Lonnig - Wolken - Koblenz

Linie 360 RegioBus: Münstermaifeld - Mertloch - Polch - Hausen - Mayen

Linie 355 FreizeitBus: Münstermaifeld - Burg Pyrmont - Roes - Pillig - Polch (01.04. bis 01.11.)

Linie 370 ExpressBus: (Ulmen-Kaisersesch-) Polch - Koblenz

 

Zielhaltestelle: Polch, Vor Geisenach (Laufzeit ca. 15 Minuten - Strecke ist ausgeschildert)

Linie 340 Polch - Lonnig - Wolken - Koblenz

Linie 360 RegioBus: Münstermaifeld - Mertloch - Polch - Hausen - Mayen

 

www.vrminfo.de

 

Anfahrt

A 48 Abfahrt Polch – gegenüber der Tankstelle abbiegen auf August-Horch-Straße – durch den Kreisel auf Justus-von-Liebieg-Straße – links abbiegen zum Parkplatz an der Schützenhalle

56751 Polch, Parkplatz an der Schützenhalle (Am Blumenberg)

Parken

56751 Polch, Parkplatz an der Schützenhalle (Am Blumenberg)

Zuweg: 56751 Polch-Kaan, Parkplätze an der Kirche (Rüberer Straße)

Koordinaten

DD
50.297846, 7.324339
GMS
50°17'52.2"N 7°19'27.6"E
UTM
32U 380656 5573090
w3w 
///aufwacht.ozeane.falken
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

  • Ein Schöner Tag "traumpfädchen", Ulrike Poller & Wolfgang Todt, ISBN: 978-3-942779-49-4 
  • Traumpfade & Traumpfädchen Band  2: Die 19 besten Premium-Rundwanderungen in der Vordereifel, Ulrike Poller & Wolfgang Todt ISBN: 978-3-934342-61-3 

Kartenempfehlungen des Autors

  • Freizeitkarte Mosel "Maifeld und Untermosel" (1:25 000), ISBN: 978-3-944620-16-9

Ausrüstung

Die Traumpfädchen sind nicht für Kinderwagen oder Rollatoren geeignet.

Wegesperrungen finden Sie unter: https://www.traumpfade.info/traumpfaedchen/wege-status/

Veranstaltungen zur Tour

Parkplatz an der Schützenhalle
Termine
15.4., 13:00–16:00 Uhr
20.5., 13:00–16:00 Uhr
Voranmeldung erforderlich
Veranstalter: Kaivalya Yoga mit Herz | Quelle: Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land

Fragen & Antworten

Frage von Wolfgang Imhoff  · 30.10.2019 · Community
Wie lange ist die angegebene Sperrung denn noch? Oder ist sie schon aufgehoben?
mehr zeigen
Laut unseren Informationen liegen auf dem Traumpfädchen Paradiesweg Polch derzeit keine Störungen vor.

Bewertungen

3,4
(26)
Profilbild von Jannis KÖSE
Jannis KÖSE
07.08.2022 · Community
Langweiler "Wirtschaftsweg", der zu 80 % über breite Feldwege führt. Einzig der Blick übers Maifeld ist recht schön. Der Name Paradiesweg führt den Wanderer kplt. in die Irre und ist in keinster Weise gerechtfertigt. Großartige Alternative ganz in der Nähe: Der Nette-Schieferpfad!👌 Sparen Sie sich diesen Feldweg. 🙄
mehr zeigen
Monika Altmann
24.07.2022 · Community
Langweilig und eintönig über größtenteils Wirtschaftswege die kreuz und quer durch Felder führen. Einige schöne Fernblicke über das Maifeld rechtfertigen einen Stern.
mehr zeigen
Gemacht am 26.06.2022
Frank Wollenweber
22.05.2022 · Community
Der Name Paradiesweg sagt alles. Man fühlt sich wie im Paradies, Natur pur und leicht zu gehen.
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 27

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
7,2 km
Dauer
2:15 h
Aufstieg
101 hm
Abstieg
101 hm
Höchster Punkt
235 hm
Tiefster Punkt
166 hm
Rundtour familienfreundlich Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.