HausAcht - Tagungs- und Freizeithaus
Beschreibung HausAcht incl. KleinHausAcht (beide Einheiten)
Das HausAcht (gemütliche Pension aus den 60er Jahren) steht seit fast 20 Jahren als modernes Tagungs- und Freizeithaus zur Verfügung. Im Jahr 2016 wurde das KleinHausAcht als barrierefreier Anbau ergänzt. Als Gruppenhaus können bis zu 35 Gäste das Haus in vielfältiger Weise nutzten.
Unter dem Motto „Ein ganzes Haus zum Leben“ steht das Haus für Kinder- und Jugendgruppen, "Großfamilien“ und Arbeitskreise, Wandergruppen, Motorradgruppen und Betriebsausflüge zur Verfügung.
Das HausAcht wird jeweils nur an eine Gruppe vermietet, die alle Räume in Eigenregie nutzen kann. Die große Küche (wahlweise zur Selbstversorgung) 4 Aufenthaltsräume (incl. urigem Schankraum) bieten viel Gestaltungsfreiraum. 11 Schlafzimmer (fast alle mit Dusche und WC) für 31 Gäste bieten eine angenehme Privatsphäre.
Im Gruppenhaus können bis zu 31 Personen unterkommen. Ab 32 Personen wird das KleinHausAcht (Anbau) automatisch zugemietet. Auf Wunsch kann auch eine Aufteilung einer kleineren Gruppe in Gruppenhaus und KleinHausAcht (Anbau) erfolgen. Dies können Sie mit Ihrem Gastgeber besprechen.
Integrativ kann das barrierearme KleinHausAcht angemietet werden. Dieser Anbau auf der Ebene der Aufenthaltsräume des HausAcht bietet 2 weitere Schlafzimmer für 4 Gäste, ein Entree mit Kochdiele und ein großes Bad mit barrierefreier Ausstattung. Bis zu 3 Rollstuhlfahrer*innen kommen hier zurecht.
Weitere Details unter den Beschreibungen „HausAcht – Gruppenhaus“ und „KleinHausAcht – Anbau / FeWo“
Weiterhin verfügt das Haus über eine Waschküche, ausreichend Lagerkeller sowie 10 PKW-Stellplätze, die auch Platz für einen Reisebus bieten.
Diverse Sonnenterassen sowie 2 kleine Wiese runden die Umgebung ab. Grillmöglichkeiten, eine Tischtennisplatte, je ein Fernseher und ein kostenfreier Zugang über WLAN ins Internet sind vorhanden.
Für die Gäste im HausAcht – Gruppenhaus steht auf Wunsch Beckmanns Koch-Service für eine individuelle Teil- oder Vollverpflegung zur Verfügung.
Preise
HausAcht – Gruppenhaus
Eine Übernachtung: Mindestpreis bis 20 Personen 410,00 €, jede weitere Person 15,00 €.
Zwei Übernachtungen: Mindestpreis je Nacht: bis 20 Personen 345,00 €, jede weitere Person 12,00 €.
Ab drei Übernachtungen: Mindestpreis je Nacht bis 20 Personen 285,00 €, jede weitere Person 10,00 €.
Heizkostenpauschale je Übernachtung (i. d. R. September bis Mai) 40,00 €.
KleinHausAcht – Anbau / FeWo
Eine Übernachtung: Grundpreis 20,00 €, zuzüglich 15,00 € je Gast.
Zwei Übernachtungen: Grundpreis je Nacht 15,00 €, zuzüglich 12,00 € je Gast/Nacht.
Ab drei Übernachtungen: Grundpreis je Nacht 10,00 €, zuzüglich 10,00 € je Gast/Nacht.
Heizkostenpauschale je Übernachtung (i. d. R. September bis Mai) 5,00 €.
Kinder bis einschl. 4 Jahren übernachten kostenfrei!
Die Endreinigung kann zugebucht werden, Berechnung nach Aufwand, maximal 150,00 € für HausAcht und maximal 25,00 Euro für KleinHausAcht
Die Abrechnung erfolgt nach der tatsächlichen Gästezahl. Die Bezahlung erfolgt nachträglich per Rechnung.
Mit der Buchung wird auch das Schutz- und Hygienekonzept in Bezug auf "Corona" anerkannt. Die aktuelle Version ist auf der Homepage oder unter Dokument Schutzkonzept_Gäste_HausAcht (als PDF-Download) zu finden.
Diese und weitere hilfreiche Organisationsunterlagen sind auf der Homepage des www.HausAcht.de hinterlegt.
Besondere Eignung für
GruppenKinder
Sprachen
DeutschZimmerausstattung
Sat-/Kabel-TVBalkon/Terrasse
Essen & Trinken
BrötchenserviceUmgebung
ruhige UmgebungDownloads
AGB_HausAcht_Hausordnung2019 AGB_HausAcht_Preisliste_ab2020 HausAcht_Zimmer_Aufteilung HausAcht_Leitbild QMJ Zertifikat mit 3 Sternen Schutzkonzept_Gäste_HausAchtAnfahrt
Die Anreise ist in der Regel zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr. Die Abreisezeit ist in der Regel zwischen 11:00 Uhr und 12:00 Uhr. Es können - je nach Vor- und Nachbelegung - andere / günstigere Absprachen getroffen werden. Die genauen Zeiten sind mindestens eine Woche vorher abzustimmen. Dann wird auch die Schlüsselübergabe abgestimmt.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
... reiner Naturgenuss! Der Weg führt durch weite Wiesen mit spektakulären Aussichten, stille Täler mit sprudelnden Bächen und sogar Wacholder- und ...
Die Tour bietet südliches Flair zwischen Wacholderheiden und Kiefernhainen. Herrliche Wege führen durch Mischwald, entlang der Nette und des ...
Der würzige Heideduft begleitet die Wanderung ins Reich der Wacholderheiden. Unvergessen bleiben die Panoramablicke ins Nettetal und in die ...
Unterwegs auf einem alten Pilgerweg, den Spuren des heiligen Jodokus nach. Ein Besuch der Wallfahrtskapelle St. Jost und der "Schwarzen ...
Wandern durch urwüchsige Natur, Wacholderheide und alle Arten von Wald. Wer noch ein bisschen mehr möchte, kann den Wacholderweg mit dem ...
Rund um den legendären Nürburgring, in den Verbandsgemeinden Adenau und Vordereifel sowie der Stadt Mayen, erstrecken sich viele landschaftlich ...
... sagenhaft schöne Mischung aus Wald und offener Heidelandschaft. Erkundung der Ruine Virneburg, überwältigendes Eifelpanorama vom Schafberg.
Rund um den legendären Nürburgring, in den Verbandsgemeinden Adenau und Vordereifel sowie der Stadt Mayen, erstrecken sich viele landschaftlich ...
Alle auf der Karte anzeigen
HausAcht - Tagungs- und Freizeithaus
56729 Acht
- 8 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen