Rheingoldbogen
Highlights entlang des Weges:
- Phantastische Ausblicke ins Rheintal und auf die Rheinschleife bei Osterspai (UNESCO-Welterbe: Oberes Mittelrheintal)
- Traumhafte Ausblicke auf die Marksburg in Braubach
- historische Weinberge des Bopparder Hamm
- Brey
- Rheinplateau
- Kloster Jakobsberg
- Muttergotteskapelle
Author’s recommendation
Rest stop
Vinothek BacchuskellerRestaurant im Hotel Roter Ochse
Waldhotel König von Rom
Hotel Restaurant Alter Posthof
Safety information
Sicherheitshinweise - Sicheres Wandern auf den Traumpfaden
Wanderer wünschen sich schmale Pfade, naturnahe Wege (über Waldboden, Graspfade oder entlang von Bachläufen) und felsige Anstiege, die zu spektakulären Aussichten führen. Dabei ist es selbstverständlich, dass solche Wege mit besonderer Aufmerksamkeit begangen werden müssen.
Was Sie bei Ihrer Wanderung beachten sollten:
- Tragen Sie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
- Planen Sie Ihre Wanderung mit angemessenen Pausen und gehen Sie sparsam mit Ihren Kräften um.
- Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
- Bitte ziehen Sie den Traumpfaden angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.
- Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen bzw. umkehren. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
- Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.
- Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
- Informieren Sie sich vor Ihrer Wanderung im Internet unter www.traumpfade.info/wegemanagement, ob der von Ihnen zu wandernde Traumpfad evtl. gesperrt ist, ob möglicherweise Umleitungen vorliegen, ob Wegebaumaßnahmen geplant oder bspw. Holzfällarbeiten oder sonstige Störungen bestehen.
- Empfohlene Wandermonate: April bis Oktober.
Tips and hints
Tourist-Information Erlebnis Rheinbogen, Tel.: 02607/49510 , touristik@erlebnis-rheinbogen.de, www.erlebnis-rheinbogen.de
Projektbüro Traumpfade, Tel.: 0261/108419, info@traumpfade.info, www.traumpfade.info
Start
Destination
Turn-by-turn directions
From the starting point at the Brey cemetery, the path soon goes into the forest. Here, shafts give an open view of old water piping, laid by the Romans. At Brey’s sportsground a narrow path goes steeply upwards to a refuge hut with a great view towards the Rhine valley. Along soft forest paths the way continues to the Rhine plateau. Scarcely visible bumps in the ground hide magnificent burial mounds. The path curves round this area and reaches the old Jesuit monastery Jakobsberg, today used as a hotel with a golf course.
On paths through the forest the way continues downwards towards Peternach. The Traumpfad reaches the vineyards in the famous location of the Boppard Hamm. Here a panoramic view opens on to the biggest Rhine loop with a view of Boppard, Filsen and Osterspai. Lined by thick hedges, the path turns its back on the Rhine valley. The level plateau allows stunning views of the Marksburg Castle in Braubach that seems to be within reach. Over open fields, the path comes to the chapel dedicated to the Mother of God. The way now goes down towards the valley and along idyllic meadow paths down to the starting point of Brey.
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Destination stop: Brey B9
Lines: 650 (every day) Koblenz – Boppard Hbf
Public transport: www.bahn.de
Getting there
B9 to Brey - in the centre of Brey, follow the Rheingoldstraße - turn left into Ackerweg (follow this road to the end of the town) - 56321 Brey, cemetery (Ackerweg)Parking
56321 Brey, cemetery (Ackerweg)
56321 Brey, Dorfplatz (directly at Rheingoldstraße – follow „RheinBurgenweg“ to the first Traumpfade mark)
Coordinates
Book recommendation by the author
- Traumpfade & Traumpfädchen Band 1: Die 18 besten Premium-Rundwanderungen an Rhein und Mosel, Ulrike Poller & Wolfgang Todt ISBN: 978-3-942779-64-7
- 27 Premium-Rundwege Traumpfade, Jubiläumsausgabe 10 Jahre Traumpfade, Ulrike Poller & Wolfgang Todt, ISBN: 978-3-942779-43-2
Author’s map recommendations
- Top. Karte "Oberes Mittelrheintal/Koblenz (1:25.000) ISBN: 978-3-89637-363-2
Equipment
Für die Tour wird festes Schuhwerk empfohlen!
Wegesperrung finden Sie unter: http://www.traumpfade.info/wegemanagement/
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others