Rundwanderweg Namedy
Der 9,6 km lange Rundwanderweg ab Namedy startet und endet am Dorfplatz Namedy bei „Januschs Pavillon“ (Hauptstraße 108). Von dort aus führt der Weg raus aus dem Ort, bergan in Richtung Kanzel Krahnenberg. Von dort aus kann man die Aussicht über das Innenstadtgebiet von Andernach, das Rheintal sowie auf die gegenüberliegende Rheinseite in Richtung des Weinorts Leutesdorf genießen. Weiter geht es über den Wegverlauf des Traumpfädchens "Kleiner Stern" entlang des Aussichtspunkts "Schönste Weinsicht 2016" bevor es unterhalb des "Hochkreuz" auf den Rückweg bergab Richtung Namedy geht. Dieser Teil der Wegstrecke folgt dem Verlauf des Rheinburgenweges und bietet mit dem "Siebengebirgsblick" einen weiteren attraktiven Ausblick über das Rheintal. Wieder zurück in Namedy lohnt direkt am Dorfplatz eine Einkehr in "Januschs Pavillon" (Hauptsraße 108). Der Wegverlauf führt weitestgehend durch den Andernacher Stadtwald. Es ist zu berücksichtigen, dass der Weg einige Auf- und Abstiege enthält.
Author’s recommendation
Safety information
Allgemeingültige Sicherheitshinweise
- Tragen Sie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
- Planen Sie Ihre Etappen mit angemessenen Pausen und gehen Sie sparsam mit Ihren Kräften um.
- Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
- Bitte ziehen Sie dem Weg angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.
- Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
- Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.
- Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
- Besonders steile und eindeutig gefährliche Stellen sind selbstverständlich mit Geländern oder Seilen gesichert. Bitte behandeln Sie diese Sicherungsmaßnahmen auch als solche. Geländer sind als Sturzsicherung gedacht und nicht als Klettergerüst oder Aussichtsturm.
Tips and hints
www.andernach-tourismus.deStart
Destination
Turn-by-turn directions
Man startet am Dorfplatz Namedy bei „Januschs Pavillon“ (Hauptstraße 108). Von dort aus führt der Wegverlauf rasch raus aus dem Ort, hinein in den Wald. Es geht bergan in Richtung Kanzel Krahnenberg. Von dort aus kann man die Aussicht über das Innenstadtgebiet von Andernach, das Rheintal sowie auf die gegenüberliegende Rheinseite in Richtung des Weinorts Leutesdorf genießen. Weiter geht es über den Wegverlauf des Traumpfädchens "Kleiner Stern" entlang des Aussichtspunkts "Schönste Weinsicht 2016" bevor es unterhalb des "Hochkreuz" auf den Rückweg bergab Richtung Namedy geht. Dieser Teil der Wegstrecke folgt dem Verlauf des Rheinburgenweges und bietet mit dem "Siebengebirgsblick" einen weiteren attraktiven Ausblick über das Rheintal. Wieder zurück in Namedy lohnt direkt am Dorfplatz eine Einkehr in "Januschs Pavillon" (Hauptsraße 108). Der Wegverlauf führt weitestgehend durch den Andernacher Stadtwald.
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Mit dem Zug bis Bahnhof Andernach-Namedy.
Mit dem Bus aus Andernach in den Stadtteil Namedy.
Getting there
Von der B9 aus kommend Abfahrt Andernach-Namedy. Startpunkt Hauptstraße 108 (Dorfplatz/ Januschs Pavillon). Alternativer Startpunkt Friedhof Namedy.Parking
Parkmöglichkeiten am Dorfplatz Namedy oder alternativ am Friedhof Namedy.Coordinates
Equipment
Wanderschuhe
Witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others