Traumpfad Koberner Burgpfad
Fabulous passages through unspoilt forests, on wooden footbridges over bubbling brooks, the Oberburg and Niederburg Castles majestically overlook picturesque vineyards. Cultural highlights are the late Roman St. Matthew’s Chapel and a celtic place of worship.
Highlights at Traumpfad
- Wine village Kobern-Gondorf
- Vineyard hills
- Keverbach valley
- Gerlach mill
- Solligerhof
- Mystical Golo Ring
- Wolken
- St. Matthew’s Chapel
- Medieval Oberburg and Niederburg Castles
Author’s recommendation
Der Goloring ist nur bei Führungen zu besichtigen. Führungen sind nach Vereinbarung möglich.
Track types
Rest stops
Altes Landhaus Villa ProvenceHotel Pistono
Hotel garni Kachelburg
Restaurant im Hotel Moselblick
Hotel-Restaurant Haupt
Safety information
In einigen Passagen ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Sicherheitshinweise - Sicheres Wandern auf den Traumpfaden
Wanderer wünschen sich schmale Pfade, naturnahe Wege (über Waldboden, Graspfade oder entlang von Bachläufen) und felsige Anstiege, die zu spektakulären Aussichten führen. Dabei ist es selbstverständlich, dass solche Wege mit besonderer Aufmerksamkeit begangen werden müssen.
Was Sie bei Ihrer Wanderung beachten sollten:
- Tragen Sie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
- Planen Sie Ihre Wanderung mit angemessenen Pausen und gehen Sie sparsam mit Ihren Kräften um.
- Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
- Bitte ziehen Sie den Traumpfaden angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.
- Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen bzw. umkehren. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
- Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.
- Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
- Informieren Sie sich vor Ihrer Wanderung im Internet unter https://www.traumpfade.info/traumpfade/wege-status/, ob der von Ihnen zu wandernde Traumpfad evtl. gesperrt ist, ob möglicherweise Umleitungen vorliegen, ob Wegebaumaßnahmen geplant oder bspw. Holzfällarbeiten oder sonstige Störungen bestehen.
- Empfohlene Wandermonate: April bis Oktober.
Tips and hints
Tourist-Information Sonnige Untermosel, Tel.: +49 (0)2605/8472376, touristik@sonnige-untermosel.de, www.sonnige-untermosel.de
Projektbüro Traumpfade, Tel.: +49 (0)261/108419, info@traumpfade.info, www.traumpfade.info
Traumpfade-App:
Traumpfade-App iOS: App iTunes download
Traumpfade-App Android: App Google play download
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Starting point is the vicarage in Kobern, from where a narrow serpentine path goes uphill, giving the first lovely views over the Mosel valley. Arriving on a plateau, the hiker is in contact with the fascinating world of wine-making. Keeping in close touch with nature, the path leads into the valley to the Gerlach Mill. Here the trail starts into the dreamlike Keverbach valley with idyllic forests and lively rippling brooks. Past the buildings at Solligerhof, a varied landscape appears to the hiker: everything is offered, from the fabulous distant view, to open plateaus, flowering hedges and cool high forests.
A diversion leads to the celtic place of worship: the Golo Ring. The path continues through venerable birch and mixed deciduous forests until at the edge of the forest there is a great view of Wolken and its surroundings. The route continues past the Sauerbrunnen and the Quidoborn, two natural mineral springs. After being refreshed by the delicious water, the next climb is easily conquered and is rewarded with a fantastic view of the impressive St. Mathew’s Chapel and the Oberburg Castle. The final descent over the crossroads also offers overwhelming views and a recommendable detour to the ruin of Niederburg Castle, before reaching the destination of Kobern.
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Destination stop:Kobern-Gondorf, train station
Line: RE 1 "Mosel-Saar-Express" (daily) Koblenz - Trier - Saarbrücken
Line: RB 81 "Moseltal-Bahn" (daily) Koblenz - Trier
Getting there
B 416 along the Moselle to Kobern-Gondorf
car port at the manse (Mühlengraben 27)
Parking
B 416 along the Moselle to Kobern-Gondorf
car port at the manse (Mühlengraben 27)
Coordinates
Book recommendation by the author
- Traumpfade & Traumpfädchen Band 1: Die 18 besten Premium-Rundwanderungen an Rhein und Mosel, Ulrike Poller & Wolfgang Todt ISBN: 978-3-942779-64-7
- 27 Premium-Rundwege Traumpfade, Jubiläumsausgabe 10 Jahre Traumpfade, Ulrike Poller & Wolfgang Todt, ISBN: 978-3-942779-43-2
Author’s map recommendations
- Freizeitkarte Mosel "Maifeld und Untermosel" (1:25 000), ISBN: 978-3-944620-16-9
Equipment
Sturdy shoes are recommended for the tour!
You can find trail closures at: https://www.traumpfade.info/traumpfade/wege-status/
Statistics
- 34 Waypoints
- 34 Waypoints
Questions and answers
Rating
Photos from others