Traumpfad Waldschluchtenweg
Highlights auf dem Waldschluchtenweg:
- Feisternachtbachtal
- Limes (UNESCO Welterbe)
- idyllische Bachtäler
- naturbelassener Weg
Rest Stop
Ristorante Petrocelli VallendarSafety information
Sicherheitshinweise - Sicheres Wandern auf den Traumpfaden
Wanderer wünschen sich schmale Pfade, naturnahe Wege (über Waldboden, Graspfade oder entlang von Bachläufen) und felsige Anstiege, die zu spektakulären Aussichten führen. Dabei ist es selbstverständlich, dass solche Wege mit besonderer Aufmerksamkeit begangen werden müssen.
Was Sie bei Ihrer Wanderung beachten sollten:
- Tragen Sie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
- Planen Sie Ihre Wanderung mit angemessenen Pausen und gehen Sie sparsam mit Ihren Kräften um.
- Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
- Bitte ziehen Sie den Traumpfaden angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.
- Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen bzw. umkehren. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
- Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.
- Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
- Informieren Sie sich vor Ihrer Wanderung im Internet unter www.traumpfade.info/wegemanagement, ob der von Ihnen zu wandernde Traumpfad evtl. gesperrt ist, ob möglicherweise Umleitungen vorliegen, ob Wegebaumaßnahmen geplant oder bspw. Holzfällarbeiten oder sonstige Störungen bestehen.
- Empfohlene Wandermonate: April bis Oktober.
Tips, hints and links
Verbandsgemeinde Vallendar, Rahthausplatz 13, Tel.: 0261/6503155, www.vg-vallendar.de
Projektbüro Traumpfade, Tel.: 0261/108419, info@traumpfade.info, www.traumpfade.info
Start
Turn-by-turn directions
The starting point of this circular hiking trail is the car park Feisternachtbach valley. The trail crosses over the L309 and the Hillscheider brook, and above the brook goes through moderately high mixed woodland, past steep cliffs and the Tannenhof’s fish ponds. The trail again crosses over the L309. In serpentines uphill and then further on at Hirzbach up the valley. Through old high forests the path is first gentle and later goes steeply uphill to round the Kuckucksberg.
At once it goes past the waterworks to the Bember mill. The climb that follows leads to the Limes wall, hidden in the forest, a relic of Roman times that is on UNESCO’s list of World Heritage sites since 2005. Already before the first houses of Höhr-Grenzhausen, at almost a parallel height, the path goes round the side of the Puschenkopf and goes on to the Saustallkopf. In wide serpentines the path now goes downwards into the Feisternachtbach valley, crosses the brook and goes along the left bank downhill to a little lake with a lodge and onwards, back to the starting point.
Note
Public transport
Destination stop: Vallendar Schönstatt
Lines: 7 (every day)(Koblenz Hbf -) Vallendar Bf. – Höhr-Grenzhausen / 465 (Mon-Fri) Vallendar Bf. – Höhr-Grenzhausen (Hst. Forellenhof)
Public transport: www.bahn.de/rheinmoselbus
Getting there
B 42 to Vallendar - L 308 towards Höhr-Grenzhausen - L 309 towards Hillscheid - 56179 Vallendar car park Feisternachbachtal (L309)Parking
56179 Vallendar, car park Feisternachbachtal (L309)Coordinates
Book recommendation by the author
- Traumpfade & Traumpfädchen Band 1: Die 18 besten Premium-Rundwanderungen an Rhein und Mosel, Ulrike Poller & Wolfgang Todt ISBN: 978-3-942779-64-7
- 27 Premium-Rundwege Traumpfade, Jubiläumsausgabe 10 Jahre Traumpfade, Ulrike Poller & Wolfgang Todt, ISBN: 978-3-942779-43-2
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Photos from others