Traumpfädchen Kleiner Stern
Highlights am Kleinen Stern:
- atemberaubende Ausblicke auf den Rhein
- Aussicht Kanzel
- Schönste Weinsicht Deutschlands 2016
- Hochkreuz
- Ruhige Feldpassagen
Author’s recommendation
- Der Weg ist derzeit insbesondere an den Wochenenden und Feiertagen sehr stark frequentiert ist. Wir empfehlen Ihnen nach Möglichkeit auf die Wochentage (Mo- Fr) auszuweichen.
-
Bitte prüfen Sie, ob eine Anreise über den ÖPNV möglich ist und verzichten auf eine Anreise mit eigenem PKW.
- Parkplatz:
Sie gelangen am Ende der Straße „In der Felster“ auf eine Anhöhe. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei noch nicht um den Parkplatz des Traumpfädchens handelt. Bitte folgen Sie der Parkplatz-Beschilderung und biegen rechts ab, bis Sie zum Parkplatz und somit zum Einstiegspunkt des Traumpfädchens „Kleiner Stern“ gelangen. An dieser Stelle sind ausreichende Parkmöglichkeit vorhanden. Ein Parken am Ende der Straße „In der Felster“ ist zu unterlassen, da dies erhebliche Beeinträchtigungen von Anwohnern, Landwirtschaft und für die evtl. Anfahrt von Rettungsfahrzeugen zur Folge hat.
Rest stops
Residenz Hotel am MartinsbergParkhotel am Schänzchen
Hotel am Helmwartsturm
Hotel Villa am Rhein
Hotel zum Anker
Ai Pero Ristorante-Trattoria & Enoteca
Hotel am Ochsentor
Hotel Burgklause GmbH
monte mare Hotel
Safety information
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Sicherheitshinweise - Sicheres Wandern auf den Traumpfädchen
Wanderer wünschen sich schmale Pfade, naturnahe Wege (über Waldboden, Graspfade oder entlang von Bachläufen) und felsige Anstiege, die zu spektakulären Aussichten führen. Dabei ist es selbstverständlich, dass solche Wege mit besonderer Aufmerksamkeit begangen werden müssen.
Was Sie bei Ihrer Wanderung beachten sollten:
- Tragen Sie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
- Planen Sie Ihre Wanderung mit angemessenen Pausen und gehen Sie sparsam mit Ihren Kräften um.
- Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
- Bitte ziehen Sie angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.
- Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen bzw. umkehren. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
- Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.
- Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
- Informieren Sie sich vor Ihrer Wanderung im Internet unter www.traumpfade.info/wegemanagement, ob das von Ihnen zu wandernde Traumpfädchen evtl. gesperrt ist, ob möglicherweise Umleitungen vorliegen, ob Wegebaumaßnahmen geplant oder bspw. Holzfällarbeiten oder sonstige Störungen bestehen.
- Empfohlene Wandermonate: April bis Oktober.
Tips and hints
Andernach.net, Tel.: +49 2632/9879480, info@andernach.de www.andernach-tourismus.de
Projektbüro Traumpfade, Tel.: +49 261/108419, info@traumpfade.info www.traumpfade.info
Start
Destination
Turn-by-turn directions
The entertaining tour of the dream path “Kleiner Stern” starts at the Krahnenberg car park. A staircase leads you down from the taxi stop before turning left to the nearby viewing platform which offers a magnificent view over the Rhine and Andernach. Then a footpath leads you past the "Krahnenburg" (the Krahnenburg house) into a small forest. Shortly afterwards you reach a bench where you can enjoy another beautiful view of the Rhine and, again, a little later you reach the triple junction of the tour at the “Most Beautiful Wine View Middle Rhine 2016” and appreciate the great look into the valley from the bench.
Now the actual round tour begins, which you do best counter-clockwise to experience the view of the Neuwied basin on your way back. First you walk straight on with the long-distance hiking trail E8 and Rhein-Höhen-Weg along the edge of the field, but you soon change to an attractive mixed deciduous forest. Every now and then, benches offer resting places and views of Namedy panoramic view. From the geyser you have a good view of the pier, but the natural attraction with its up to 60 metres high fountain is hidden in the dense foliage.
Gradually the forest becomes thicker and swallows the sounds of the Rhine valley. When you reach the refuge on the Kleiner Stern, the path bends sharply to the left and leads to just before the edge of the forest. There you turn right onto a steadily rising path. At a junction, the dream path leaves the E8 and swings further uphill to the right through the forest. A little later, with a short right-left offset, you reach a wide forest path, which you follow to the left to the nearby Hochkreuz. Benches offer resting opportunities here and you can enjoy another great view.
After a clear descent, at the edge of the forest, you change to the open corridor with a wide view, which is dominated by the striking cones of the Vulkaneifel. A few meters deeper, the path bends to the left, approaches the edge of the slope and continues through the fields eastwards with a few changes of direction.
When you come to the entrance to the parking lot, you turn left and shortly afterwards you come back to the “Most Beautiful Wine View Middle Rhine 2016”. From here you follow the already known route to the viewing platform and back to the parking
The entertaining tour of the dream path “Kleiner Stern” starts at the Krahnenberg car park. A staircase leads you down from the taxi stop before turning left to the nearby viewing platform which offers a magnificent view over the Rhine and Andernach. Then a footpath leads you past the "Krahnenburg" (the Krahnenburg house) into a small forest. Shortly afterwards you reach a bench where you can enjoy another beautiful view of the Rhine and, again, a little later you reach the triple junction of the tour at the “Most Beautiful Wine View Middle Rhine 2016” and appreciate the great look into the valley from the bench.
Now the actual round tour begins, which you do best counter-clockwise to experience the view of the Neuwied basin on your way back. First you walk straight on with the long-distance hiking trail E8 and Rhein-Höhen-Weg along the edge of the field, but you soon change to an attractive mixed deciduous forest. Every now and then, benches offer resting places and views of Namedy panoramic view. From the geyser you have a good view of the pier, but the natural attraction with its up to 60 metres high fountain is hidden in the dense foliage.
Gradually the forest becomes thicker and swallows the sounds of the Rhine valley. When you reach the refuge on the Kleiner Stern, the path bends sharply to the left and leads to just before the edge of the forest. There you turn right onto a steadily rising path. At a junction, the dream path leaves the E8 and swings further uphill to the right through the forest. A little later, with a short right-left offset, you reach a wide forest path, which you follow to the left to the nearby Hochkreuz. Benches offer resting opportunities here and you can enjoy another great view.
After a clear descent, at the edge of the forest, you change to the open corridor with a wide view, which is dominated by the striking cones of the Vulkaneifel. A few meters deeper, the path bends to the left, approaches the edge of the slope and continues through the fields eastwards with a few changes of direction.
When you come to the entrance to the parking lot, you turn left and shortly afterwards you come back to the “Most Beautiful Wine View Middle Rhine 2016”. From here you follow the already known route to the viewing platform and back to the parking
Note
Public transport
Fern- oder Regionalverkehr
von/bis Andernach Bahnhof mit dem Fern- oder Regionalverkehr
Linie 313 ab Andernach Bahnhof:
Anruf-Linien-Fahrt, bitte bis 60 Min. vor Abfahrt anmelden: (02633) 2009600 (6-22 Uhr),Gruppen ab 5 Pers. bis 2 Werktage vor Abfahrt(02633)2009600 anrufen.
Zielhaltestelle: Krahnenberg 2
Getting there
B 9 Ausfahrt Andernach-West/Nickenich/Maria Laach - in Richtung Büropark Rennweg - nach Kreisel weiter auf Kirchberg - links abbiegen auf Krahnenbergstraße (der Beschilderung Krahnenberg folgen) - diese geht über in die Straße "In der Felster" - oben angenommen rechts abbiegen zum Parkplatz Krahnenberg (ausgeschildert)
Parking
56626 Andernach, Parkplatz Krahnenberg (Krahnenberg)
++Sie gelangen am Ende der Straße „In der Felster“ auf eine Anhöhe. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei noch nicht um den Parkplatz des Traumpfädchens handelt. Bitte folgen Sie der Parkplatz-Beschilderung und biegen rechts ab, bis Sie zum Parkplatz und somit zum Einstiegspunkt des Traumpfädchens „Kleiner Stern“ gelangen. An dieser Stelle sind ausreichende Parkmöglichkeit vorhanden. Ein Parken am Ende der Straße „In der Felster“ ist zu unterlassen, da dies erhebliche Beeinträchtigungen von Anwohnern, Landwirtschaft und für die evtl. Anfahrt von Rettungsfahrzeugen zur Folge hat.++
Coordinates
Book recommendation by the author
- Ein Schöner Tag "traumpfädchen", Ulrike Poller & Wolfgang Todt, ISBN: 978-3-942779-49-4,
- Traumpfade & Traumpfädchen Band 1: Die 18 besten Premium-Rundwanderungen an Rhein und Mosel, Ulrike Poller & Wolfgang Todt ISBN: 978-3-942779-64-7
Questions and answers
Rating
Photos from others