Radarena am Ring: Start in Virneburg, Rennrad-Tour 2
Eifel Tourismus GmbH Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Rund um den legendären Nürburgring, in den Verbandsgemeinden Adenau und Vordereifel sowie der Stadt Mayen, erstrecken sich viele landschaftlich reizvolle Strecken für Radfahrer.
Vom Startpunkt in Virneburg aus, führt die Strecke zunächst stetig ansteigend hinauf in Richtung der Ortsgemeinde Nürburg, dem legendären Nürburgring sowie der gleichnamigen Burgruine. Von hier aus geht es nun, nach rund 25 Kilometern, absteigend zum tiefsten Punkt der Strecke auf 326 Höhenmetern, bevor es nun wieder ansteigend in Richtung "Hohe Acht" weitergeht. Nach einer Abfahrt zur Gemeinde Kaltenborn, geht es zunächst ansteigend nach Jammelshofen, danach wieder hinab nach Siebenbach und dann erneut ansteigend zum höchsten Punkt der Strecke hinauf zum "Raßberg" (649 Hm). Von hier führt die Tour weiter, in einem stetigen Auf und Ab über die Gemeinden Langscheid, Langenfeld, Acht und Welschenbach sowie an Wanderath vorbei, bevor es wieder hinab zum Ausgangspunkt nach Virneburg geht.
Ab dem Startpunkt in Virneburg sind weitere Touren in der Radarena am Ring möglich:
Rennrad-Tour 1: Länge 30,0 km / Schwierigkeitsgrad leicht
Rennrad-Tour 3: Länge 100,9 km / Schwierigkeitsgrad schwer
Tip van de auteur
Am Startpunkt in Virneburg unbedingt die gleichnamige Burgruine besichtigen, ebenso wie in Nürburg die Burgruine und natürlich den Nürburgring.

Wegtypes
Hoogteprofiel tonenRustplaatsen
Restaurant Pistenklause in the Hotel "Am Tiergarten"Devil ' s Diner
Wacholderhütte in Langscheid
Gasthaus "Zur Krone" in Langenfeld
Veiligheidsaanwijzingen
Auf Straßen gilt Rechtsverkehr und die Straßenverkehrsordnung ist einzuhalten.
Abschnittsweise auch etwas verkehrsreichere Verbindungen.
Vorsicht bei den Abfahrten insbesondere bei Nässe!
Tips en hints
Informationen zur Erlebnisregion Nürburgring gibt es hier!
Infos zu allen Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Unterkunfts- und Einkehrmöglichkeiten sowie Rad- und Wanderwegen in der Verbandsgemeinde Vordereifel finden sich unter
Oder auf unserer Facebookseite!
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Verlauf: Virneburg – Niederbaar – Nitz – Drees – Welcherath – Meuspath –Nürburg – Herschbroich – Adenau – Kaltenborn – Jammelshofen – Siebenbach – Langscheid – Langenfeld – Acht – Welschenbach – Büchel – Virneburg
Start (und Ziel): km 0,0 V Virneburg, In der Au 6, rechts auf Hauptstraße, weiter in Mühlenberg/K12 Ri. Welcherath, km 2,1 Abzweig landwirschaftl. Weg (Freilingen) links in landwirtschaftl. Weg Ri. Wanderath, km 3,3 Abzweig landwirtschaftl. Weg links in landwirtschaftl. Weg Ri. Niederbaar, km 4,3 Niederbaar Ortsmitte links in Dorfstraße Ri. B258, km 4,4 Niederbaar Ortsausgang links in B258 Ri. Mayen, km 4,9 Abzweig K4 rechts in K4 Ri. Nitz, km 7,1 Nitz Ortsmitte rechts in Hauptstraße/K93 Ri. Drees, km 9,2 Drees Ortseingang links in K92 Ri. Welcherath, km 11,5 Abzweig K91 geradeaus in K92 Ri. Welcherath, km 12,3 Welcherath Ortsmitte geradeaus in Hauptstraße Ri. Meuspath, km 12,6 Welcherath Ortsausgang rechts in K89 Ri. Meuspath, km 15,7 Meuspath Ortseingang links in Antoniusweg Ri. Nürburg, km 15,9 Meuspath Ortsausgang geradeaus in Antoniusweg Ri. Nürburg, km 16,8 Antoniusbrücke rechts über Antoniusbrücke (Überquerung B256 u. Nordschleife), dann links in Kirchweg Ri. Nürburg, km 17,5 Nürburg rechts in Hauptstraße/L93 Ri. Adenau, km 18,7 Kreisverkehr Nordschleifenzufahrt geradeaus Ri. Adenau (auf L93 verbleiben), km 19,3 Abzweig K20 geradeaus Ri. Adenau (auf L93 verbleiben), km 20,0 Einmündung L92 links in L92 Ri. Adenau, km 22,6 Abzweig K21 rechts in K21 Ri. Herschbroich, km 24,8 Einmündung B257 rechts in B257 Ri. Adenau, km 25,7 Kreuzung B257/L10 (Radsport Breuer) rechts in L10 Ri. Jammelshofen, km 30,7 Abzweig L90 geradeaus in L90 Ri.Kaltenborn, km 33,9 Kaltenborn Ortsmitte rechts in K23 Ri. Jammelshofen, km 36,8 Abzweig K23/landwirtschaftl. Weg (hinter Jammelshofen) rechts in landwirtschaftl. Weg, km 37,4 Einmündung L10 (Berghotel) links in L10 Ri. Nürburg, km 37,5 Kreuzung L10/B412 rechts in B412, dann links in K3 Ri. Siebenbach, km 38,6 Siebenbach Ortseingang links in Neideck Ri. Hohenleimbach, km 39,6 Einmündung B412 rechts in B412 Ri. Hohenleimbach, km 39,9 Abzweig L10 rechts in L10 Ri. Arft, km 42,2 Abzweig landwirtschaftl. Weg (Wintersportanlage) links in landwirtschaftl. Weg Ri. Langscheid, km 43,6 Abzweig landwirtschaftl. Weg geradeaus in landwirtschaftl. Weg/Radweg Ri. Langscheid, km 45,7 Langscheid rechts in Hohlweg, dann rechts in K14 Ri. Langenfeld, km 46,4 Einmündung K15 rechts in K14 Ri. Langenfeld, km 47,8 Langenfeld Ortseingang rechts in Mayener Straße/L10 Ri. Arft, km 48,4 Langenfeld Ortsmitte links in Achter Straße/K11 Ri. Acht, km 50,7 Acht Ortsmitte links Ri. Welschenbach (auf K11 verbleiben), km 53,2 Welschenbach links in Landstraße/K11 Ri. Büchel, km 54,8 Abzweig K12 links in K12 Ri. Virneburg, km 57,4 Ende der Tour: Virneburg, In der Au 6, am Gemeindehaus
Openbaar vervoer
Fahrplanauskunft unter www.vrminfo.de.
Over de weg
Bitte für die Planung der Anreise mit dem PKW den Anfahrtsplaner (Button: Anfahrt planen) nutzen oder die Start-Adresse im Bereich Parken als Ziel ins Navigationsgerät eingeben.
Parkeren
Am Startpunkt in Virneburg an der Gemeindehalle - In der Au 6 - stehen Parkplätze zur Verfügung.
Coördinaten
Boek aanbeveling door de auteur
Übersichtskarte "Radwege Eifel" (Eifel Tourismus GmbH)
Aanbevelingen voor de kaart van de auteur
RadRegion Nürburgring vom LVermGeo ISBN 978-3-89637-410-3.
Uitrusting
- Windjacke/ Regenjacke: zum Schutz vor Nässe und Kälte für die Abfahrten
- Pannenset bestehend aus: Pumpe, Schlauch, Montagehebel, Flickzeug und Mini Tool
- Mobiltelefon
- Verpflegung: genügend Essen und Trinken
- Fahrradhelm
Statistiek
- 13 Locaties
- 13 Locaties
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen